Für viele Autohändler ist EurotaxMarktRadar ein unverzichtbares
Hilfsmittel. Jetzt erhält das beliebte Produkt zusätzliche
Funktionen.
Die Ermittlung von tagesaktuellen, an die jeweilige Region
angepassten Gebrauchtwagenpreisen ist die große Stärke von
EurotaxMarktRadar. Im Rahmen der AutoZum wurden zahlreiche neue
Funktionen der Software vorgestellt. "Der Filterbereich wurde
vollkommen neu konzipiert und ermöglicht ein einfacheres Screening
der online angebotenen Fahrzeuge", erläutert Olivier Lourdin,
Marketingleiter von Eurotax. Außerdem sei nunmehr auch eine Anzeige
von Privatangeboten möglich. Weiters erlaube es die Software
neuerdings, aktuelle Börsenangebote und bereits verkaufte Fahrzeuge
in einer Liste gegenüberzustellen. Schließlich stehe jetzt auch für
Jungfahrzeuge ab wenigen Wochen nach Erstzulassung -alsoVorführwagen, Tageszulassungen oder Kurzzulassungen -ein berechneter
Tageskurs zur Verfügung.
Professionelle Datenaufbereitung
"EurotaxMarktRadar verwendet für die Wertberechnung nicht nur die
derzeit angebotenen Fahrzeuge beziehungsweise die gelöschten
Angebote, sondern auch einen hohen Anteil der tatsächlich erzielten
Transaktionspreise", erklärt Lourdin - also "Big Data", von Eurotax
methodisch analysiert und aufbereitet und somit jederzeit im
Autohausalltag verfügbar. Für die Kunden von Eurotax bedeutet dies
eine weitere Erleichterung ihres fordernden Geschäftsalltags. (HAY)