Die Ergebnisse sind aus meiner Sicht als Interessenvertreter gesehen, auch "gefühlsmäßig" durchaus nachvollziehbar!

Als einer jener, die diesen Markenmonitor für Österreich initiiert und in weiterer Folge zur "Serienreife" geführt haben, möchte ich mich bei den Verantwortlichen von A&W, insbesondere bei den Herren Gerhard Lustig und Philipp Hayder, sehr herzlich bedanken: Bedanken einerseits für die Bereitschaft, die Idee des markengebundenen Fahrzeugeinzelhandels aufzugreifen, die notwendigen Schritte zur Umsetzung einzuleiten und letztlich das gelungene Produkt breitflächig zu veröffentlichen.

Bedanken andererseits aber auch für das finanzielle Engagement, ergänzt durch Personal-und Sachleistungen in erheblichem Ausmaß. DANKE!

Weiters gratuliere ich all jenen Herstellern und deren Import-Organisationen, welche in den Spitzenpositionen der Untersuchung ausgewiesen werden.

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Partnerschaft mit den jeweiligen Händlernetzen!

Ich hoffe und wünsche, dass die veröffentlichten Ergebnisse bei allen Markenorganisationen genauestens analysiert werden, um allenfalls in Zukunft "Versäumnisse der Vergangenheit" vergessen machen zu lassen! In diesem Sinne schon heute viel Erfolg beim Markenmonitor 2017!

Dahingehend möchte ich noch hinzufügen, dass ich die Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag und dessen Repräsentanten in Ausübung meiner Verbandsarbeit nicht nur sehr schätze, sondern diese als für mich und meine Arbeit unverzichtbar werte! Mit dem Wunsche, dass wir auch im Jahr 2017 wiederum gemeinsam möglichstviele Akzente zum Wohle der österreichischen Automobilwirtschaft setzen können, verbleibe ich mit herzlichen Grüßen Komm.-Rat Ing. Josef Schirak, Vorsitzender des Fachausschusses Einzelhandel im Bundesgremium des Fahrzeughandels in der Wirtschaftskammer Österreich, 1045 Wien