Markus Waitz und Leopold Gansterer kennen einander bereits seit ihrer Kindheit. Als sie gemeinsam im selben Autoteileunternehmen tätig waren, kam ihnen ein Gedanke, der vielen Firmengründern vertraut ist: "Was die können, schaffen wir allein noch besser!" Gedacht, getan - unter dem Firmennamen "MäxPol"(ein augenzwinkernder Verweis auf die Vornamen) wagten die beiden Niederösterreicher 2003 den Schritt in die Selbstständigkeit. Aus dem dreiköpfigen Team der Anfangstage wurde mittlerweile ein Unternehmen, das an den beiden Standorten Neunkirchen und Aspang insgesamt 14 Mitarbeiter beschäftigt. Einen wesentlichen Beitrag zu dieser stetig positiven Entwicklung leistet die Teilehandelsgenossenschaft ATP.

Direkter Zugang zur Industrie

"Wo ist der Haken?", lautete die Frage, als Waitz und Gansterer erstmals auf ATP aufmerksam wurden. Bald erkannten sie, dass es keinen Haken gibt: Der gemeinsame Einkauf ermöglicht deutlich attraktivere Konditionen, die über das ATP-Zentrallager in Amstetten abgewickelte Logistik sorgt für eine reibungslose Belieferung. "Auf diese Weise sind die Mitgliedsgebühren schnell verdient", erzählen die Mäx-Pol-Chefs, die zudem zu schätzen wissen, dass sie durch ATP direkten Zugang zu den Teileherstellern erhalten: "Wir sind nicht mehr darauf angewiesen, bei überregionalen Händlern einzukaufen und somit unsere eigenen Konkurrenten zu stärken."

Neben den handfesten finanziellen Vorteilen wissen die beiden Vollblutunternehmer aus dem Industrieviertel aber auch das amikale Klima bei ATP zu schätzen -sei es der ungezwungene Kontakt zum Führungsteam rund um Mag. Erwin Leitner, Roland Dworak, Michael Freudenschuss und Mag. Barbara Emmerstorfer oder der regelmäßige Austausch mit den 15 weiteren Genossenschaftern aus beinahe ganz Österreich: "Wir können viel voneinander lernen, ohne dass wir uns Konkurrenz machen würden."

Mit Herz und Seele

Dass Waitz und Gansterer auch für die weitere Entwicklung ihres Unternehmens optimistisch sind, hat gleichermaßen mit dem "Faktor Mensch" zu tun: Dieser werde auch in Zeiten von Online-Teilehandel und Marktkonzentration nicht an Bedeutung verlieren. "Wer mit Herz und Seele bei der Sache ist, wird auch in Zukunft Erfolg haben",lautet die Überzeugung von Waitz und Gansterer: ATP wird ihnen dabei weiterhin zur Seite stehen.