Das Beratungsunternehmen Kline&Company nimmt einmal jährlich die Schmierstoffbranche unter die Lupe. Die kürzlich veröffentlichten Studienergebnisse für das Jahr 2015 weisen Shell 4.400 bis 4.600 Kilotonnen an verkauften Schmierstoffen zu, wovon 36 Prozent auf die Pkw-Branche, 30 Prozent auf die Nutzfahrzeugszene sowie 34 Prozent auf den industriellen Bereich entfielen. Dies entsprach einem Marktanteil von 11,6 Prozent, womit Shell der größte Schmierstoffanbieter der Welt war -genauso wie in den 9 Jahren zuvor.

"Wir freuen uns sehr, dass Shell nun schon zum zehnten Mal in Folge der global größte Schmierstoffhersteller ist und dabei besonders im Pkw-und Nutzfahrzeugbereich hohe Marktanteile hat. Wir sehen das als Bestätigung und gleichzeitig als Auftrag, unsere erfolgreiche Arbeit in Österreich fortzuführen", sagt Gernot Wendl, Vertriebsleiter beim heimischen Shell- ExklusivpartnerHaberkorn.

Auch er und sein Team verfolgen ambitionierte Ziele: Die weltweite Spitzenposition der Marke Shell, die sich nicht zuletzt auf die 2014 eingeführte "PurePlus Technology" mit besonders reinen Grundölen aus Erdgas stützt, ist dafür die beste Grundlage. (HAY)