Das bestens eingeführt DMS incadea.myengine wurde komplett erneuert.
Vertriebspartner S4 Computer arbeitet bereits an der Umstellung der
ersten Autohäuser.
Im Gegensatz zur kurzlebigen Handy-Software sind umfangreiche und
spezifische Branchenlösungen wie Dealer-Management-Systeme im
Fahrzeughandel eher langlebige Produkte. Nutzer von incadea. myengine
-oder jene, die es jetzt werden möchten - kommen nun mit der neuen
Software-Lösung auf den allerletzten Stand der Software-Entwicklung.
Laienhaft ausgedrückt: Die laufend jünger werdenden Anwender im
Autohaus werden mit der Bedienung nun an Microsoft-Produkte wie Word
oder Excel ebenso erinnert wie an Suchmaschinen (zum Beispiel Google)
oder Handy-Applikationen. Zentrales Element ist das Rollencenter,
dabei wird das System auf die jeweilige Rolle des Mitarbeiters
angepasst. Bei der Teilstringsuche reichen Teile des Wortes, Aufträge
werden in wachsenden Stapeln visualisiert.
Alles auf einen Blick
Die neue incadea.myengine ist modern, aufgeräumt, übersichtlich und
bietet sehr viele Informationen gleich auf einen Blick. Darüber
hinaus kann jeder Mitarbeiter die Anzeige individuell auf seinen
Bereich und seine Anforderungen einstellen, einfach Infos auf-oder
zuklappen. Insgesamt sind damit nun deutlich weniger Klicks
erforderlich, dasArbeiten mit dem Programm gestaltet sich einfacher
und deutlich schneller. Bei den Marken Opel und Mercedes ist man
bereits bei der Pilotierung, bei Ford und PSA steht man kurz davor.
In Zusammenarbeit mit BMW ist mit der Marktfreigabe ab dem 3. Quartal
2017 zu rechnen (GEW)