Ständige Evolution der bestehenden Software, dauernde Anpassungen an die neuen Bestimmungen: Das mache sich letztlich bezahlt, erzählte Ralf Koke, Geschäftsführer von Loco-Soft, auf der AutoZum in Salzburg. Der Lohn der Arbeit: Im deutschsprachigen Raum habe es im vergangenen Jahr 180 Neuinstallationen gegeben. "Gut ein Dutzend davon waren in Österreich. Das Geschäft läuft sehr gut." Mit der hohen Anzahl an neuen Partnern habe Loco-Soft im Vorjahr auch die Marke von insgesamt 2.500 Installationen übersprungen, freut sich Koke.

Die wichtigste Marke für Loco-Soft ist und bleibt Opel. "Wir betreuen derzeit 49 Opel-Partner in ganz Österreich", sagt Koke. Aber auch bei Fiat sei man einer der wenigen DMS-Anbieter, die alle Anforderungen des Herstellers umgesetzt hätten. Eine sehr aktive Anbindung gebe es auch für die französischen Marken Peugeot und Citroën.

Händler erhalten fixes Paket ohne Zusatzkosten

Ein "sehr aktives Jahr wie 2016" würde sich Koke auch für heuer wünschen. Auf dem Markt komme Loco-Soft auch deshalb so gut an, weil man ein sehr günstiges Paket anbiete. Dieses sei seit 1988 gleich und zwar für alle Marken, ganz egal, ob es sich um einen Opel-, Nissan-oder Mitsubishi-Händler handle, erklärt Koke. "Da sind auch schon alle Schnittstellen mit dabei."

Der Preis ist natürlich abhängig von der Anzahl der Computer-Arbeitsplätze in einem Unternehmen: "Der erste Platz kostet 79 Euro pro Monat, der dritte bis fünfte jeweils 39 Euro. In diesem Preis sind auch alle Supports und Updates enthalten." Dadurch könne ein Händler sehr gut kalkulieren; es gebe keine unangenehmen Überraschungen.

Aktuelles Software-Paket in Salzburg gezeigt

Beherrschendes Thema bei Loco-Soft ist (wie anderswo) die Umstellung auf die Registrierkassenpflicht: Man stecke mitten in der Umstellung der einzelnen Betriebe, sagte Koke auf der AutoZum. In den neu installierten Programmen sei die Registrierkasse bereits enthalten, in denübrigen werde eine Umstellung durchgeführt. "Wir sind zuversichtlich, dass wir vor dem 1. April fertig werden."

Auf der AutoZum in Salzburg präsentierte Loco- Soft aber auch das aktuelle Software-Paket, das zuvor schon auf der Automechanika in Frankfurt im September 2016 vorgestellt worden war. (MUE)