Das Jahr 2016 endete mit einem Ergebnis, das zu Jahresbeginn kaum
jemand erwartet hatte: 329. 604 Neuzulassungen.
Damit war 2016 das
drittbeste Jahr in derösterreichischen Autogeschichte -und in der
Branche hofft man, dass es auch heuer in dieser Tonart weitergeht.
Klare Gewinner waren auch im Vorjahr die SUVs, die mit einem Anteil
von 21,9 Prozent ganz klar die Führung in den einzelnen Segmenten
übernommen haben. Dies auch deshalb, weil die bisheran der Spitze
stehende untere Mittelklasse, landläufig auch als Golf-Klasse
bekannt, im Vorjahr weitere 0,8 Prozent einbüßte und lediglich 19,4
Prozent erreichte. Die Stadtwagen blieben mit einem leichten Plus
(1,2 Prozent) weit hinter dem Gesamtmarkt (+6,6 Prozent) zurück und
kamen daher nur noch auf 17,7 Prozent.
Erfreulich für die Rendite in den Autohäusern ist, dass ertragstarke
Bereiche wie die Mittelklasse (+8,3), die Oberklasse (+21,9 Prozent)
und die Sportwagen (+26,8 Prozent) im Vorjahr sehr gut liefen.
Gebrauchtwagenmarkt legte Rekordjahr hin
Ein absolutes Rekordjahr (841.310 Stück) brachte im Vorjahr auch der
Gebrauchtwagenmarkt -nicht zuletzt deshalb, weil auch das eine oder
andere kurz zugelassene Fahrzeug der Importeure und Händler weiter
vermarktet werden musste. (MUE)