Alle sprechen von einem Umbruch der Autobranche. Doch in Wahrheit
handelt es sich eher um einen Paradigmenwechsel also eine Veränderung
der grundsätzlichen Denkweise.
Denn was sich ändern wird, ist nicht
das tatsächliche Konzept Auto, sondern die Verwendungsweise, die
Betriebsarten, die Besitzstrukturen und die Vertriebskanäle. Es ist
also jetzt an der Zeit, sich -statt an alten Mustern festzuklammern
-für Neues zu öffnen und nicht eine Bedrohung auszumachen, sondern
eine Chance zu erkennen. So werden in Zukunft alle erfolgreich sein,
die diese Veränderung akzeptieren, sie nutzen und durch eigene
Impulse mitgestalten. Doch diese Veränderungen brauchen gerade in
einer konservativen Branche vor allem eines: Mut.