/18. März; in 4 Semestern wird - berufsbegleitend -Managementwissen auf dem neuesten Stand vermittelt. Bei Redaktionsschluss waren noch 5 Plätze frei. Zwei Wochen später, nämlich am 31. März/1. April, beginnt der Zertifikatslehrgang für Automobilverkäufer. Dieserdauert 5 Tage und richtet sich durchaus auch an Quereinsteiger; neben Zeitmanagement, Marketing und professionellem Kundenkontakt werden auch Themen wie z. B. CRM-Systeme behandelt (hier gab es noch 9 freie Plätze).

Langfristige Kundenbeziehungen sind besonders wichtig

Der dritte Lehrgang, jener des Automotive Managers, startet im Herbst, vermutlich Mitte Oktober: Hier wird Wissen für Führungsaufgaben im automotiven Bereich vermittelt. Auch für diesen zweisemestrigen Zertifikatslehrgang kann man sich noch anmelden. Mag. Diane Freiberger, Programmleiterin dieser Lehrgänge, hebt hervor, wie wichtig zufriedene Kunden für jedes Unternehmen sind: "Langfristige und gute Kundenbeziehungen sind wichtiger als ein schneller Vertragsabschluss."