In ihrem Bestreben um mehr Kundenbindung, bessere Werkstattauslastung
und höhere Erträge sind Markenautohäuser nicht nur von den
Importeuren abhängig: Mit der Versicherungsvermittlung haben sie ein
wichtiges Werkzeug selbst in der Hand.
Immer seltener bleiben Autokäufer jahrzehntelang einer Marke treu.
Auch die Loyalität zu einzelnen Autohäusern schwindet -doch die
Betriebe können gegensteuern. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten
die maßgeschneiderten Versicherungsprodukte, die von der Wiener
Städtischen über das Tochterunternehmen carplus dem Fachhandel zur
Verfügung gestellt werden.
Einzigartige Vorteile
"Bei der Gestaltung unserer Tarife orientieren wir uns gleichermaßen
an den Wünschen der Kunden und an den Bedürfnissen der Händler",
unterstreichen Dipl.-Ing. Dr. Michael Schlögl und Dr. Franz F.
Gugenberger, die beiden Geschäftsführer von carplus. Daraus
resultiert ein einzigartiges Vorteilspaket: So wird der
Kasko-Selbstbehalt der Versicherungsnehmer bei Reparaturen im
vermittelnden Partnerunternehmen reduziert, ohne dass eine Zuzahlung
durch den Betrieb erforderlich wäre. Leihwagen sowie Abschlepp-und
Rückholkosten bis zu einer Höhe von 1.500 Euro werden übernommen,
außerdem gibt es bei Totalschäden und Diebstählen eine GAP-Deckung
ohne Mehrprämie - vorausgesetzt, das Ersatzfahrzeug wird wieder im
jeweiligen Autohaus gekauft. Die Kaufpreisersatzdeckung bis 5 Jahre
bei Totalschaden und Diebstahl sowie die Gebrauchtwagen-Vollkasko
kommen ebenfalls Kunden wie Autohäusern zugute.
Gern gesehen wird darüber hinaus, dass carplus eine Lösung für das
heiße Thema Totalschadenreparatur gefunden hat: "Bis zu Kosten von 80
Prozent des Wiederbeschaffungswertes ist eine Reparatur ohne
Rückfrage möglich", erläutert Gugenberger. Bei höheren
Instandsetzungskosten reiche eine kurze Abstimmung mit der
Geschäftsleitung aus, um das Fahrzeug entweder reparieren oder von
einem exklusiven Vorkaufsrecht Gebrauch machen zu können.
Wachsendes Netzwerk
Wenn sich Autohändler für eine Zusammenarbeit mit carplus
entscheiden, profitieren sie darüber hinaus vom breiten Netzwerk des
Branchenversicherers: So ist es dank einer Partnerschaft mit Real
Garant möglich, mit wenigen Mausklicks neben einem
Versicherungsangebot auch eine Gebrauchtwagenoder Anschlussgarantiezu kalkulieren. Die Wiener Städtische Donau Leasing gehört ebenso zum
Partnernetzwerk wie -als bislang jüngste Kooperation - die Santander
Consumer Bank.
"Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir bemüht, dem Autohandel die
Arbeit so einfach wie möglich zu machen", unterstreichen Gugenberger
und Schlögl die Philosophie, die das gesamte fünfzehnköpfige Team von
carplus tagtäglich umsetzt. Darüber hinaus stehen über 400
Außendienstmitarbeiter der Wiener Städtischen den Autohauspartnern
mit Rat und Tat zur Verfügung - ein weiteres Alleinstellungsmerkmal,
das jedem einzelnen Partnerbetrieb bares Geld bringen kann.