Kleine Blechschäden sind schnell passiert. Bei der Reparatur schrecken jedoch gerade private Kunden häufig davor zurück, ein Markenautohaus aufzusuchen. Allzu sehr vermitteln herausgeputzte Betriebe mit eleganter Glasfassade den Eindruck hoher Preise. Aus Sicht der Autohäuser stellt sich darüber hinaus eine weitere Frage: Wenn schon die "eigenen" Kunden so schwer in den Betrieb zu bringen sind, wie soll man dann Fremdmarkenfahrer ansprechen?

"Wir bieten eine Lösung für beide Probleme", unterstreicht Ing. Mag. Less Ayasch, Chef der Kleinschadenkette ChipsAway. Sein Unternehmen hat in jahrzehntelanger Arbeit eine in der Werkstattbranche einzigartige Marke geschaffen -ein Alleinstellungsmerkmal, von dem die Partnerbetriebe profitieren.

Einzigartige Marke

"ChipsAway steht für schnelle und kostengünstige, aber dennoch professionelle Reparaturen an Fahrzeugen aller Marken, und zwar von der Karosserie über die Autoverglasung bis hin zum Innenraum", fasst Ayasch die zentralen Markenwerte zusammen. Durch intensive Werbemaßnahmen im Internet, im Radio und in regionalenPrintmedien wird dieses Image laufend ausgebaut.

Mehr Auslastung und Ertrag

Glaubwürdig ist die Botschaft von ChipsAway auch deshalb, weil es sich bei den Lizenznehmern ausschließlich um renommierte Markenautohäuser und Karosseriespezialisten handelt. Unter den aktuell 26 Partnern sind prominente Autohausgruppen wie Eisner oder Sonnleitner, in den kommenden Jahren soll das Netzwerk sukzessive weiter ausgebaut werden. Eine Zusammenarbeit mit branchenfremden Quereinsteigern ist für Ayasch im Zuge dessen übrigens ausgeschlossen: "Wir verstehen uns als Freund der Autohäuser, der neue Kunden in vorhandene Betriebe bringt und somit für mehr Auslastung und bessere Erträgesorgt."

Praxisorientierte Partnerschaft

Im Geschäftsalltag legt ChipsAway Wert auf eine unkomplizierte und praxisorientierte Zusammenarbeit, die sich wohltuend von den strikten Vorgaben mancher Importeure unterscheidet. "Wir machen unseren Partner weder beim Material- und Werkzeugeinkauf noch bei den Schulungen irgendwelche Vorschriften", sagt Ayasch: "Ein erfahrener Automobilunternehmer weiß schließlich selbst, was gut für ihn ist."

Allen Partnern gemeinsam ist die auffällige Signalisation, die aus einem großen Pylon sowie attraktiven Fassadenelementen besteht: Sie macht den Autofahrern deutlich, dass sie beim entsprechenden Autohaus professionelle Reparaturleistungen erhalten - zum besten Preis und für alle Marken.