Rund 8 von 10österreichischen Autohäusern, so eine vor einigen Jahren erstellte Studie, wurden von ihren Kunden bereits proaktiv um Versicherungsangebote gefragt. Seither ist dieser Anteil wohl nicht zurückgegangen - im Gegenteil, der Trend zum "One-Stop-Shopping" im Autohaus wird allerorts betätigt. Bedenktman, dass zu den Provisionserträgen die Chance auf eine deutlich bessere Werkstattauslastung hinzukommt, ist es umso unverständlicher, dass die Versicherungspenetration in manchen Automobilbetrieben nur im einstelligen Bereich liegt. Weitaus bekannter ist das Ertragspotenzial im Schmierstoffgeschäft: Im Branchenschnitt ist es gut und gerne für 60 Prozent der Werkstatterträge verantwortlich. Diesbezüglich sind Autohäuser zur Wahl eines passenden Lieferanten aufgerufen, der tunlichst nicht mit unkontrolliertem Online- und Großmarktvertrieb die Preisstruktur ins Wanken bringt.

Schließlich birgt der Reifenservice samt saisonaler Einlagerung große, über die eigene Marke hinausreichende Chancen. In all diesen Bereichen stellen sich erfolgreiche Händler selbstständig auf, ohne sich ausschließlich auf die Listungen der jeweiligen Importeure zu beschränken - schließlich giltes, jene Erträge zu erwirtschaften, die gerade im Neuwagenbereich kaum mehr zu verdienen sind.