In der Händlergunst liegt Mercedes-Benz unter den Premiummarken
bereits ganz vorn. Bis 2020 wolle man dieses Ziel auch in der
Neuzulassungsstatistik erreichen, erläutert Importchef Marc Boderke.
Mercedes-Benz konnte 2016 die höchsten Absatzzuwächse seit Jahren
erzielen. Worauf führen Sie diese erfolgreiche Entwicklung zurück?
Marc Boderke: Unsere Marke hat in den vergangenen Jahren einen
radikalen Wandel erlebt. Ich würde sagen, diese Entwicklung hat vor
ungefähr 10 Jahren begonnen und wurde 2012 mit der neuen A-Klasse
besonders deutlich. Während Qualität, Komfort und Sicherheit seit
jeher in den Genen von Mercedes- Benz liegen, ist ein neuer Sexappeal
zu unseren Markenwerten hinzugekommen. Das erschließt unseren
Händlern und uns neue Kundengruppen genauso wie die Ausweitung des
Modellprogramms um zugkräftige Modelle wie zuletzt den GLC.
Wie der MarkenMonitor zeigt, wird die Produktoffensive der
vergangenen Jahre im Netz sehr positiv gesehen. Wie lauten die
weiteren Modellpläne?
Boderke: 2017 werden wir unter anderem das gänzlich neue E-Klasse
Coupé einführen, aber auch der GLA und die S-Klasse werden eine
Modellpflege bekommen. Ich persönlich freue mich ganz besonders, dass
Ende 2017 beim smart die neue Generation Electric Drive auf den Markt
kommen wird. Damit wird smart der erste Hersteller sein, der seine
gesamte Produktpalette auch elektrisch anbietet.
Die negativste Einzelbewertung erhielt Mercedes beim Punkt
"Einbindung in Entscheidungen". Sehen Sie hier
Verbesserungsmöglichkeiten?
Boderke: Wenn wir keinen Verbesserungsbedarf sehen würden, könnten
wir ja morgen aufhören nachzudenken. Man kann immer etwas besser
machen und gemeinsam voneinander lernen. Wir werden uns die
Ergebnisse daher genau ansehen und sie dann in der Folge gemeinsam
mit unseren Händlern diskutieren. Unser Ziel ist es, die positive
Stimmung, die derzeit bei uns und unseren Händlern herrscht, weiter
zu verstärken. Das schaffen wir nur in einem offenen Dialog.
Mercedes setzt inÖsterreich auf ein Vertriebssystem mit 4
Haupthändlern und zahlreichen Agenturbetrieben. Hat diese
branchenweit einzigartige Netzstruktur Zukunft?
Boderke: Wir sind die vergangenen 4 Jahre gemeinsam mit unseren
Händlern sehr gut gewachsen und ein Ende ist nicht absehbar. Das
sollte diese Frage eigentlich gut beantworten.
Kommen in den nächsten Jahren größere Investitionen auf das
Händlernetz zu?
Boderke: Will man die Wahrnehmung einer Marke verändern, dann muss
man auch in den Auftritt am "Point of Sale" investieren. Wir werden
gemeinsam mit unseren Händlern eine Investitionsoffensive starten,
damit unsere Schauräume auch dem entsprechen, was man bekommt, wenn
man einen Mercedes-Benz kauft.
Welche Stückzahlziele verfolgen Sie 2017 und mittelfristig?
Boderke: Ich bitte um Verständnis dafür, dass wir keine konkreten
Prognosen abgeben. Unser Ziel ist jedoch klar: Wir wollen noch vor
dem Ende dieses Jahrzehnts die Nummer 1 unter den Premiumherstellern
in Österreich sein und damit jene Position einnehmen, die auch
unseren Produkten gerecht werden.
Wie hat sich die Bildung des Importclusters mit Zentrale in Prag auf
die Zusammenarbeit mit Ihrer Vertriebs- und Serviceorganisation
ausgewirkt?
Boderke: Wir sind seit Mitte 2016 gemeinsam mit den Ländern Polen und
Tschechien unterwegs. In der Praxis hat sich aber für das
österreichische Händlernetz de facto nichts geändert. Die
Veränderungen laufen eher im Hintergrund. Wir nutzen Synergien und
erfinden die Welt nicht dreimal neu, aber natürlich schauen wir auf
die lokalen Besonderheiten und berücksichtigen diese bestmöglich bei
unserer täglichen Arbeit.
Daimler ist Vorreiter beim Carsharing und will dies künftig auch beim
Elektroantrieb sein. Ist das für die Händler nicht eher eine Gefahr?
Boderke: Das sehe ich nicht so. Beispielsweise sind bei Carsharing
weiterhin die Händler und Werkstätten für den Service der Fahrzeuge
verantwortlich. Außerdem haben wir als Hersteller gar keine andere
Wahl, als uns ständig selbst infrage zu stellen, um nicht von anderen
infrage gestellt zu werden. Die konsequente Umsetzung dieser
Philosophie hat dazu geführt, dass wir schon vor Jahren der erste
Automobilkonzern mit einem ausgereiften Carsharing- Angebot waren.
Zum Stichwort Elektroantrieb: Der reine Elektromotor hat gegenüber
dem Verbrennungsmotor weniger bewegte Teile, was ihn grundsätzlich
wartungsärmer macht. Allerdings gibt es einige neue Bauteile wie
elektrotechnische und elektronische Hochvolt-Komponenten oder die
Fahrbatterie, welche ein deutlich höheres Qualifizierungsniveau
erfordern als mechanische Bauteile. einige neue Bauteile wie
elektrotechnische und elektronische Hochvolt-Komponenten oder die
Fahrbatterie, welche ein deutlich höheres Qualifizierungsniveau
erfordern als mechanische Bauteile. Ein mehrstufiges Trainingskonzept
stellt bereits seit einigen Jahren sicher, dass unsere
Vertragsbetriebe damit sachgemäß umgehen können. Im Übrigen sollte
man bei der Diskussion um Elektroantriebe und ihre Auswirkungen auf
das Werkstattgeschäft nicht vergessen, dass auch beim
Verbrennungsmotor bei Weitem nicht alle Teile wartungsrelevant sind.
Wie können Autohäuser am Automobilvertrieb der Zukunft partizipieren:
Stichwort Mercedes-Benz Online Store?
Boderke: Wir sind gemeinsam gefordert, Lösungen für die Zukunft
anzubieten. Wichtig ist, dass man die Marke zeitgemäß inszeniert und
alle möglichen Kanäle dafür nutzt - auch das Internet. Fest steht
aber auch, dass man ein Auto nicht einfach per Postpaket zustellen
kann. Nach unserer Überzeugung wird daher in jedem Fall der
stationäre Handel auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen.
Welches Versprechen können Sie Ihren Händlern mit Blick in die
mittel-und langfristige Zukunft geben?
Boderke: Mercedes-Benz ist der Erfinder des Automobils. Hätten wir
uns in unserer über hundertdreißigjährigen Geschichte nicht immer
wieder neu erfunden, wären wir wie viele andere einfach verschwunden.
Was ich damit sagen will: Wir haben die Innovationskraft, neue
Geschäftsmodelle zu entwickeln und dafür zu sorgen, dass wir
weiterhin profitabel zusammenarbeiten können. Wir werden mit all
unserer Kraft dafür kämpfen, dass wir gemeinsam mit unseren Händlern
erfolgreich sind. Das ist unser Versprechen.