Offensichtlich wissen kleinere Marken, dass sie sich um ihre Händler bemühen müssen: In den Bereichen Netzpolitik und allgemeine Zusammenarbeit (2,34) sowie Aftersales (2,84) gab es für diese Importeurskategorie im Branchenvergleich die besten Durchschnittsnoten. Weitgehend vernachlässigt wird dagegen offensichtlich das Gebrauchtwagengeschäft, für das es im Schnitt die schlechteste Bewertung gab.

Beachtlich: Nur 5 Prozent der befragten Vertriebspartner kleiner Marken gaben an, 2015 rote Zahlen geschrieben zu haben. Mit 1,16 Prozent wurde in dieser Kategorie die höchste durchschnittliche Händlerrendite erwirtschaftet. Für weitere Ergebnisse sei neuerlich auf die online verfügbare Komplettfassung des MarkenMonitors (www.autoundwirtschaft.at/downloads.php) verwiesen.