Der größte Kunde jedes Importeurs ist sein Händlernetz. Umso
erstaunlicher ist es, dass zwar die Zufriedenheit der Endkunden bis
ins letzte Detail erforscht wird (üblicherweise ohne den Befragten
mitzuteilen, dass der feine Unterschied zwischen "sehr zufrieden" und
"außerordentlich zufrieden" gravierende Auswirkungen auf die
Händlermarge hat), doch bisher keine Daten zur Stimmung unter den
Markenbetrieben vorlagen.
Um dies zu ändern, haben wir gemeinsam mit
Bundesgremium, Bundesinnung und VÖK den MarkenMonitor in Auftrag
gegeben. Das vorliegende Sonderheft enthält die wichtigsten
Studienergebnisse, ergänzt um redaktionelle Artikel über besonders
vorbildliche Unternehmen.
"Wer hat gewonnen?" war eine Frage, die wir in den vergangenen Wochen
von vielen Importeuren gehört haben. Häufig spiegelte diese Frage ein
ehrliches Interesse wider: Schließlich wissen verantwortungsvolle
Manager, dass sie nur gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern
nachhaltige Erfolge erzielen können. Dass dies häufig schon jetzt
geschieht, beweist ein durchaus respektabler Notenschnitt.
Unterdessen wäre es falsch, den Marken-Monitor nur als Hitparade zu
sehen: Wer derzeit die Nase vorn hat, ist zwar spannend. Wichtiger
sind jedoch die Informationen über jene Bereiche, in denen es
Handlungsbedarf gibt. Ob die Importeure darauf reagieren werden? Der
MarkenMonitor 2017 wird es zeigen!
Philipp Hayder, Geschäftsführer