) President Aftermarket EMEA, Neville Rudd (o. r.) wurde zum neuen Senior Vice President Global Braking ernannt. Detlev Baudach (u. l.) wurde Senior Vice President Global OE und EMEA Aftermarket Commercial Strategy. Und nicht zuletzt wurde Alok Agrawal (u. r.) zum Vice President Strategy und Corporate Development ernannt.
Kärcher unter neuer Leitung
Ing. Gerhard Schwab (r.) verlässt die Geschäftsführung von Kärcher Österreich und hat sein eigenes Beratungsunternehmen, die Schwab Engineering&Consulting GmbH, gegründet. Schwab war insgesamt 22 Jahre lang für Kärcher tätig. Auf Wunsch des Unternehmens Kärcher International wird Schwab weiterhin als Berater für die Produktgruppe Future Tech aktiv sein. Seine Agenden hat Michael T. Grüssinger (l.) übernommen. Er war bisher Geschäftsführer von Alfred Kärcher Österreich. Sein Ziel ist es, weiterhin am Ausbau der Marktposition von Kärcher bei Firmen-und Privatkunden zu arbeiten.
Anfang Jänner kehrte Walter Wendt als Pressesprecher zu Toyota Frey zurück, wo er schon von Jänner 2005 bis April 2011 tätig gewesen war. In der Zwischenzeit arbeitete er als International Sales Manager bei Schnabl Stecktechnik, als Export Manager bei Idencom und in gleicher Position bei Dietzel-InivoltGmbH.
Bei Raiffeisen-Leasing hat Christine Scharinger die neue Stelle für Forschung und Entwicklung im Fuhrpark-Bereich übernommen. Sie war davor 5 Jahre lang in der Geschäftsführung der Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement GmbH.
Heinz Gossmann hat sich nach mehr als 30 Jahren in der Pkw-und Lkw-Branche als Unternehmensberater selbstständig gemacht. Er kümmert sich unter anderem um die Optimierung von Werkstatt-und Ersatzteillager-Prozessen und trainiert Mitarbeiter.
Bei der Visteon Corporation, die sich verstärkt im Bereich autonomes Fahren engagieren will, hat Matthias Schulze die Leitung der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen übernommen. Er kommt von der Daimler AG, wo er in ähnlicher Position tätig war.
Zetsche bleibt Präsident
Die European Automobile Manufacturers Association (ACEA) bestätigte im Dezember Dr. Dieter Zetsche als Präsident. Der Chef der Daimler AG wird auch im Jahr 2017 der europäischen Herstellervereinigung vorstehen. Zetsche bezeichnete 2017 als herausforderndes Jahr, da es massive Veränderungen bei den CO2-Messungen geben werde. Außerdem würden durch die Fortschritte beim vernetzten und automatisierten Fahren große Veränderungen auf die Autohersteller zukommen.
Gerald Beirer ist seit Dezember beim steirischen Baumaschinenausrüster Winkelbauer GmbH Verkaufsleiter für Österreich und Süddeutschland. Beirer war zuletzt Geschäftsführer bei der WM Fahrzeugteile GmbH.
Die Position des Vertriebsleiters für Zentraleuropa im Bereich Aftermarket bei der Schaeffl er Gruppe übernahm am 1. Jänner Thomas Nelles (r.). Sein Vorgänger Lutz Sattler (l.) geht Ende Juli nach 27 Jahren bei Schaeffl er in Pension und wird Nelles bis dahin aktiv unterstützen.
Karl Reinhard Dungl ist seit Dezember in Wien als Vertriebsleiter für Gebrauchtwagen bei der Wiesenthal Handel und Service GmbH tätig. Er kommt von BMW Wien, wo seine Nachfolge vorerst ungeklärt geblieben ist.
Neuer Senior Vice President für Forschung und Entwicklung bei der Volvo Car Group ist seit Dezember Henrik Green. Der 43-Jährige arbeitet seit 1996 für den schwedischen Autohersteller, unter anderem war er auch in China tätig. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat 6.500 Mitarbeiter und werkt auch für die Zhejiang Geely Holding.
Revirements bei Renault
Seit 1. Jänner ist Jacques Chatain (45, l.) neuer Direktor des Bereichs After Sales für Renault in Österreich und der Schweiz. Sein Vorgänger Christophe Waag (52, r.), der als Kfz-Techniker von Renault in Straßburg begann und seit 1998 in Österreich tätig ist, übernimmt das operative Geschäft bei der Renault Retail Group in Wien. Chatain war bisher General Manager After Sales Europe Renault S.A.S.
Am 1. Februar 2017 wird Hans-Peter Mathe (B.), bisher Leiter des Bereichs Financial Services bei der BMW Group inÖsterreich, in die Zentrale nach München wechseln. Er übernimmt dort die Leitung des Bereichs Vertrieb und Marketing bei der BMW Bank GmbH. Über die Nachfolge Mathes in Österreich wurde bis Redaktionsschluss noch nicht entschieden.
Banner mit neuem Marketingleiter
Dr. Wolfgang Chmelir, MBA (B.), ist seit Dezember Marketingdirektor des Batterienherstellers Banner in Leonding. Er folgt auf Mag. Günther Lemmerer, der -wie in der November-Ausgabe berichtet - neuer Marketingdirektor beim Armaturenhersteller Hawle in Vöcklabruck wurde. Chmelir ist studierter Medien- und PR-Fachmann.
Prof. Herbert Schedl
Im 89. Lebensjahr ist am 18. Dezember 2016 Komm.-Rat Prof. Herbert Schedl verstorben. Er war nach seiner Tätigkeit beim ARBÖ auch als Leiter des Technischen Büros des Versicherungsverbands tätig und ein Techniker der alten Schule.
CarGarantie: Drechsel folgt Strobl
Michael Drechsel (37, l.) folgt Bogdan Strobl, MBA (33, r.) als Distriktleiter bei CarGarantie. Drechsel war in den Jahren zuvor bei Toyota Frey, PSA und kurz bei Obereder tätig. Strobl übernahm die neu geschaffene Position des Spartenleiters "Technik" beim Raiffeisen Lagerhaus in Korneuburg. Dieses hat vier Auto-Verkaufsstandorte in Korneuburg, Tresdorf, Ernstbrunn und Wolkersdorf.
Robuste und tönbare Schutzlackierung RAPTOR®
Die robuste und tönbare RAPTOR-Schutzlackierung von U-POL ist eine Lackierung aus Urethan mit großer Haltbarkeit. Sie ve...