Emotion und Leidenschaft für das Geschäft, das merkt man sowohl bei Günter Klein und Rudolf Bayer von Autoteile Klein wie auch bei Hubert Huber, dem Eigentümer von Eurolub. In beiden Unternehmen sind die Chefs an der Front im Einsatz und treffen schnell und unbürokratisch Entscheidungen. Mit der inhabergeführten Struktur können sowohl Klein wie auch Huber schnell und effizient entscheiden und reagieren. Das unterscheidet die beiden Partner vom jeweiligen Wettbewerb.

Die Kooperation von Klein und Eurolub hat sich in den vergangenen 11 Jahren daher zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. "Wir nehmen hier bei Klein die erste Rolle ein", berichtet Huber stolz: "Es geht also sehr wohl auch ohne Premiummarke."

Hier widerspricht ihm Klein-Geschäftsführer Rudolf Bayer: "Wir sehen Eurolub mittlerweile als Premiummarke, schließlich haben wir ein perfektes Produkt mit allen Freigaben." Auch Alfred Allerstorfer, Klein-Gebietsverkaufsleiter NÖ und OÖ, bestätigt: "Am Anfang war es natürlich nicht ganz einfach, unsere Kunden von einem neuen Produkt zu überzeugen. Aber Eurolub punktet mit Kontinuität, Präsenz und Qualität." Mittlerweile sind 17 Außendienstmitarbeiter und der gesamte Innendienst davon überzeugt. "Und wir pushen die Marke, weil wir wissen, dass der Kunde damit zufrieden ist", ergänzt Allerstorfer.

Alles aus einer Hand

"Eurolub ist unser exklusiver Lieferant bei Schmierstoffen und Chemie", so Bayer. "Damit können wir alles aus einer Hand abdecken." Dabei nennt der Geschäftsführer Kundenservice, Produkt, Preisfindung und Zustellung als entscheidende Vorteile. Dazu kommt die Marketingunterstützung: "Eurolub hat den besten Katalog der Branche sowie eine professionelle Internetseite samt perfektem Oilfinder", schwärmt Bayer. Komplettiert wird das Angebot mit der DVSE-Einspeisung, die komplette Range ist also digital dargestellt.

Schmierstoffe beim Teilehandel

"Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eurolub zeigen wir, dass Schmierstoffe und Chemie beim Teilelieferanten gut positioniert sind. Wir haben in diesem Bereich einüberproportionales Wachstum", erklärt Bayer. Schließlich geht es bei der kompetenten Beratung im Bereich Schmierstoffe um die Daseinsberechtigung der Kfz-Werkstätte: "Das Thema ist sehr komplex und wird noch komplizierter. Dank der Unterstützung von Eurolub können wir als Autoteile Klein das Thema besetzen und unsere Kunden, die Werkstätten, bestens betreuen und beliefern", erklärt Bayer. Nicht zuletzt spielt die perfekte Logistik eine große Rolle.

Selbstbewusstes Auftreten vor dem Kunden

Wichtig, und hier sind sich Bayer und Huber ebenfalls einig, ist das selbstbewusste Auftreten der Werkstätte vor dem Kunden. "Der Kunde vertraut der Werkstätte. Dennoch: Der Preis muss stimmen und argumentierbar sein. Wichtig ist außerdem, dass Produkt und Preis nicht vergleichbar sind", so Bayer. Hier hilft die Fachhandelstreue von Eurolub, die Produkte sind nur im Kfz-Fachhandel verfügbar. Und damit können Eurolub und Autoteile Klein sicherstellen, dass die Werkstätte auch zukünftig mit Schmierstoffen noch gute Erträge erwirtschaften kann.