Damit sich die Betriebe optimal weiterentwickeln können, erarbeiten wir entsprechend den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Marktes kontinuierlich neue Schulungsthemen", so Kai Gräper, bei Akzo-Nobel verantwortlich für das Acoat- Selected-Partnerprogramm in der D-A-CH-Region. So wurden auch im soeben vorgestellten Weiterbildungsprogramm 2017 einige neue Themen aufgenommen.

"Mit unserem spezialisierten Beratungs- und Seminarangebot bieten wir den Partnern einen umfangreichen Extra-Service, der sie zukunftsfähig macht." Ein Beispiel ist das Beratungsprogramm "Unternehmensnachfolge", wo mit Experten die steuerliche und erbrechtliche Thematik behandelt wird.

Wichtige Prozessoptimierung

Der Prozessoptimierung, die im Lack- und Karosseriebetrieb ständig an Bedeutung gewinnt, trägt AkzoNobel mit dem "Process Centered Environment" (PCE) Rechnung. Hier werden in einem ganzheitlichen System die Abläufe im Betrieb optimiert.

Führungs-und Management-Schulungen dürfen in diesem Schulungsprogramm ebenso wenig fehlen wie zielgerichtetes Marketing. So wurde beispielsweise das Seminar "1x1 der Marketing-Kommunikation" neu aufgenommen. Hier werden die richtigen Kommunikationsmaßnahmen für das jeweilige Unternehmen behandelt.

Das Werkstattportal www.fahrzeug-reparatur.com ist ebenfalls ein neuer Bestandteil des Acoat-Selected-Programms. Hier können sich die Mitglieder mit ihren Leistungen registrieren und damit neue Kunden gewinnen.

Die Mitglieder werden wie immer durch den Akzo-Nobel-Außendienst über die Möglichkeiten des Schulungsprogramms informiert.