Technologisch hat die Zukunft des Autos längst begonnen: Dies wurde beim Fachvortag von Robert Czetina, Vice President des Elektronikunternehmens Infineon, deutlich. An der Bedeutung regionaler Vertriebs- und Servicestrukturen wird sich dadurch jedoch nichts ändern, waren sich die meisten der rund 140 Tagungsteilnehmer einig. WichtigsterGarant der Zukunft sei daher die "verlässliche Qualität der Meisterbetriebe", unterstrich Komm.-Rat Walter Aichwalder, Landesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik.

Regionale Rücksichtnahme

Für den Fahrzeughandel erhob Gremialobmann Komm.-Rat Ing. Mag. Hubert Aichlseder die Forderung nach regional angepassten Herstellervorgaben. Ansonsten drohe gerade im ländlichen Raum großer wirtschaftlicher Schaden: "Schlussendlich wird dadurch die Individualität unserer Betriebe zerstört." Hilfreich könnte in diesem Zusammenhang die jüngste Stellungnahme der Bundeswettbewerbsbehörde zum möglichen Marktmachtmissbrauch durch die Importeure sein, so Aichlseder: "Wenn eine Behörde mit Exekutivfunktion so deutliche Worte findet, dann wiegt das schwer."

Den Importeursmanagern müsse nunmehr klar sein, dass sie nicht alle Konzernvorgaben in Österreich "eins zu eins" umsetzen dürfen: "Das ist auch eine Frage der persönlichen Haftung."