Aber während viele Marken hier verzichten, ist Tesla mit der direkten Vertriebsstruktur ähnlich aufgestellt wie Apple.Die meisten anderen Marken erinnern jedoch eher an Windows, wo viele Händler das Produkt verkaufen. Und denen ist es einfach zu kostspielig, nur zu Imagezwecken präsent zu sein. Es fehlt hier, vor allem aus Herstellersicht, am Blick auf das Ganze. Denn auch wenn viele Nicht- Direkt-Käufer den Shop frequentieren: Wo und wann gekauft wird, ist egal, Hauptsache es ist ein Produkt aus eigenem Haus. Und gutes Image hilft dabei - auch in der Autobranche.