Seit 150 Jahren existiert das deutsche Traditionsunternehmen Zeller+ Gmelin. Schon bald war das Automobil ein wichtiger Begleiter in der Weiterentwicklung, im Laufe der Jahre hat sich Zeller+Gmelin mit der Marke Divinol zu einem wichtigen Schmierstofflieferanten für die Bereiche Automotive sowie Land-und Forstwirtschaft entwickelt.

Im Fokus lag und liegt dabei stets der Kunde. Zeller+Gmelin bietet die Flexibilität, die für große Konzerne nur schwer zu erfüllen ist. Damit können Kundenbedürfnisse individuell umgesetzt werden. "Dies bedeutet Nutzenvorteile und nicht zuletzt auch eine höhere Wertschöpfung beim Kunden", so Vertriebsleiter Marc Schurr.

Von Forschung bis Produktion

Dafür werden ganzheitliche Lösungen aus einer Hand, von Forschung und Entwicklung bis zur Produktion angeboten. Auf den Bereich F&E wird besonders großer Wert gelegt: Rund 20 Prozent der Mitarbeiter im deutschen Eislingen sind in diesem Segment beschäftigt. "Damit können wir die innovativen Produkte permanent an den Markt-und Kundenanforderungen weiterentwickeln und optimieren", so Schurr. "In Österreich ist die Marke Divinol durch starke Vertriebspartner sehr gut aufgestellt." Zeller+Gmelin wird sich auf der AutoZum in Salzburg mit einem eigenen Divinol-Stand in Halle 10 präsentieren. (GEW)