Durch die Partnerschaft mit Mercedes AMG Formel 1 ist Petronas erneut
Weltmeister. InÖsterreich steht man mit dem größten Teilehändler des
Landes, mit Birner, in der Poleposition.
Nach einem Jahr der Zusammenarbeit können wir sehr positiv
bilanzieren", berichtet Birner-Geschäftsführer Franz Lettner, MBA.
"Petronas ist speziell in der Erstausrüstung sehr gut aufgestellt,
durch die Formel-1-Erfolge wird zudem das Image stark gepusht."
Lettner lobt die Qualität und die Angebotsbreite des malaysischen
Konzerns. Der Vertrieb im Aftermarket ist noch im Aufbau, mit Birner
hat Petronas hier einen starken Partner, um den österreichischen
Markt perfekt zu betreuen.
Bislang war Petronas inÖsterreich vor allem bei den Marken
Mercedes-Benz und -durch die Übernahme der Marke FL Selenia -bei Fiat
stark vertreten. Diese Autohäuser werden weiterhin von Petronas PLI
direkt betreut. "Wir sind für alle anderen Marken und natürlich alle
freien Werkstätten und Teilehändler zuständig", so Lettner. Dabei
wird Birner von den beiden österreichischen Petronas-Außendienst-
Mitarbeitern Franz Eibl und Jürgen Sohner unterstützt. "Auch ein
Petronas-Techniker steht uns und unseren Kunden zur Verfügung",
berichtet Lettner.
Formel 1 Feeling für die Werkstatt
Nicht zuletzt dank des Engagements und der Erfolge in der Formel 1
kann sich Petronas heute gegenüber dem Konsumenten selbstbewusst
präsentieren. "Die Endkundenpreise liegen im oberen Mittelfeld, knapp
unter den etablierten Premiummarken", so Lettner über die
Ertragsmöglichkeiten. Vom Erfolgsimage der Marke können nun auch die
Werkstätten profitieren. Mit dem Konzept der "branded workshops"
können Kunden ihren Kfz-Betrieb mit der Petronas- CI ausstatten. "Das
reicht von der Beschriftung über Werbegeschenke bis zur Bekleidung
der Mitarbeiter", so Lettner. Die ersten Betriebe werden bereits
beschriftet. (GEW)