Manchmal spürt man es noch, das Flair vergangener Jahrzehnte, wenn man durch die Hallen am Ortsrand von Oberschützen geht: Dort, nur wenige Kilometer vom Kurort Bad Tatzmannsdorf entfernt, liegt seit 1969 das Bohr Schleifmittelwerk. Geleitet wird es seit drei Jahren von einem Mann, der in der Kfz-Branche alles andere als ein Unbekannter ist: Manfred Reichhold, zuvor 30 Jahre lang bei Würth tätig (zuletzt als Geschäftsführer des Bereichs Automotive).

Klar, dass jemand wie Reichhold nicht ganz aus der Autobranche verschwindet: "Wir wenden uns nicht an die klassische Werkstätte, sondern in erster Linie an Lackier-und Karosseriebetriebe", sagt Reichhold, der seit einigen Wochen von Arno Baldauf, MBA, unterstützt wird. Auch Baldauf hat eine zwei Jahrzehnte währende automotive Vergangenheit bei Würth (zuletzt als Verkaufsleiter des Bereichs Maintenance). Nun managendie beiden gebürtigen Kärntner also ein Werk mitten im Burgenland: "Schon bisher hatten wir viele Artikel für den Kfz-Bereich im Programm, doch wir wollen ein größeres Sortiment aufbauen", erklären Reichhold und Baldauf unisono.

Breites Angebot für alle Bedürfnisse

Natürlich liegt der Schwerpunkt weiterhin in jenem Bereich, der die Firma Bohr seit Jahrzehnten zur ersten Adresse in Österreich gemacht hat: Schleifbänder, -streifen, -teller und -matten sind ebenso im Angebot wie Vliese, Schleifrollen, Schruppscheiben und Poliertücher. Dazu gibt es aber auch Abdeckbänder und -folien, Drahtbürsten, Farbspritzmasken, Siebe, Tücher und allerlei anderes Zubehör.

Nicht alles, was verkauft wird, wird auch hier produziert: So ist Bohr Generalvertreter der japanischen Firma Kovax, die sich mit ihrem breiten Sortiment einen guten Namen in der Branche erarbeitet hat. "Darüber hinaus haben wir auch die Vertretung im Schleifmittelbereich von Milwaukee, da bieten wir rund 100 verschiedene Geräte", sagt Reichhold. Allein im Schleifbereich samt Zubehör sind rund 1.000 Artikel gelistet. Ziel von Reichhold und Baldauf ist es, den Kfz-Bereich weiter zu stärken, denn derzeit entfallen nur etwa 10 Prozent des Umsatzes auf dieses Segment. Nach wie vor sind Schleifbänder für Holz-,Metall-,Keramik-,Glas-und Lederbearbeitung in allen Abmessungen am gefragtesten.

Das soll nicht so bleiben: Ab Jänner wird auch eine Schiene für Arbeitsbekleidung gelegt, eine eigene Homepage ist unter www.genxtreme.at bereits freigeschaltet. Aber es sind nicht jene Dinge, die man überall bestellen kann, sondern ganz besondere Produkte. "Weg vom faden Grau", lautet das Motto von GenXtreme: Die Sicherheitsschuhe, Jacken und Hosen sind so fesch, dass man damit durchaus auch auf ein After-Work-Bier gehen kann, ohne unangenehm aufzufallen -ganz im Gegenteil.

Lieferungüber DPD am nächsten Arbeitstag

Derzeit sindösterreichweit 14 Mitarbeiter mit dem Vertrieb von Bohr-Produkten beschäftigt, einer von ihnen hat sich ganz auf den Bereich Kfz konzentriert und ist vor allem zwischen Wien und Graz unterwegs. Reichhold kann sich vorstellen, dass künftig mehr solcher Kfz-Spezialisten tätig sein werden.

Die Belieferung an die Kunden erfolgtübrigens per DPD: "Alle Bestellungen, die bis etwa 14:30 Uhr bei uns einlangen, verlassen noch am selben Tag das Werk und werden am nächsten Tag zugestellt."