Goodyear Dunlop stellt einmal mehr die Sieger beimÖAMTC-Reifentest.
Der neue Österreich- Chef Wolfgang Stummer will auch den Vertrieb neu
ausrichten.
Seit 1. September ist Wolfgang Stummer Geschäftsführer von Goodyear
Dunlop in Österreich. Für die Neuausrichtung des Geschäftes hat der
erfahrene Branchenmanager klare Ziele. So soll der Reifenhandel noch
stärker von den Möglichkeiten des Goodyear-Dunlop-Konzerns
profitieren. Dazu gehören die Goodyear Dunlop Handelssysteme. "Wir
werden mit unseren GDHS-Konzepten versuchen, den Reifenvertrieb im
Einzelhandel hier in Österreich weiter zu forcieren", so Stummer.
"Für das zukünftige Geschäft der Reifenbranche sind Lösungen für das
Flottengeschäft entscheidend", ist Stummer überzeugt. Um
Preisturbulenzen zu reduzieren, setzt Goodyear Dunlop übrigens ab
2017 auf eine europaweit einheitliche Preisliste.
Erfolgsmodelle für den Winter
Produktseitig sind sowohl Goodyear wie auch Dunlop bestens für das
Winterreifengeschäft gerüstet. Beide Marken konnten im
ÖAMTC-Winterreifentest erneut Bestnoten erreichen. In der Dimension
185/65 R15 überzeugte der Goodyear UltraGrip 9 als Testsieger und mit
"sehr empfehlenswert". Der Dunlop Winter Sport 5 holte sich den Sieg
in der Dimension 225/45 R17 und erreichte als einziger Reifen "sehr
empfehlenswert".
Der Goodyear Ultra Grip Performance erhielt beim Vergleich der
größeren Dimension "empfehlenswert" und punktete mit zwei Bestwerten.
"Bester auf Schnee, niedrigster Kraftstoffverbrauch", so die
Zusammenfassung des ÖAMTC.