Die Autohersteller bringen ein SUV nach dem anderen auf den Markt,
immer neue Modelle erschließen auch die kleinsten Nischen in diesem
Segment. Kein Wunder, dass sich das auch in der Zulassungsstatistik
auswirkt.
Wir haben im Market-Analyser der Eurotax recherchiert und
erstaunliche Fakten gefunden.
Machen wir einen kurzen Blick zurück in die ersten 8 Monate des
Jahres 2006: Vor genau 10 Jahren lagen die Stadtwagen mit einem
Anteil von 22,7 Prozent knapp vor der unteren Mittelklasse (22,5
Prozent); die SUVs (auch Geländewagen medium genannt) waren mit 4,5
Prozent weit hinten. Fünf Jahre (1-8/2011) später hatten die SUVs
ihren Anteil mit 10,6 Prozent mehr als verdoppelt, wobei Stadtwagen
(22,0) und untere Mittelklasse (21,8 Prozent) noch voran lagen.
SUVs vor unterer Mittelklasse und Stadtwagen
Heuerübernahmen die SUVs mit 21,2 Prozent die Führung vor der
unteren Mittelklasse (19,4 Prozent) und den Stadtwagen (17,9
Prozent).
Die großen Verlierer in den Segmenten sind neben der Mittelklasse die
Family Vans, deren Anteile in den vergangenen 10 Jahren von 15,8 auf
10,8 bzw. von 9,7 auf 5,7 Prozent sanken. Übrigens: Die richtigen
Geländewagen sind innerhalb des vergangenen Jahrzehnts von 4,4 auf
4,7 Prozent gestiegen. (MUE)