Internetplattformen als neue Konkurrenten, immer mächtigere Hersteller sowie die Vernetzung der Fahrzeuge: All das führe "zu einer Verlagerung der Kundenbeziehung und damit einhergehend zu einer reduzierten Kundenbindung in den Kfz-Betrieben", erläuterte Dipl.-Ing. (FH) Neofitos Arathymos vom deutschen Branchenverband ZDK vor den rund 200 Personen, die Anfang Juni an der Jahrestagung des niederösterreichischen Kfz-Gewerbes teilnahmen. Erstmals hatten die Standesvertreter von Handel und Reparatur gemeinsam eingeladen - ein sinnvoller Schritt, betreffen die Herausforderungen doch alle Facetten der Automobilwirtschaft.
Rechtliche Fallstricke
Dies gilt neben der von Arathymos geschilderten Digitalisierung auch für die rechtlichen Rahmenbedingungen, über die Dr. Johannes Öhlböck informierte. Kraftfahrzeugsektor-Schutzgesetz, Ausgleichsanspruch und Investitionsersatz eröffnen zahlreiche Ansprüche - bloß werden sie viel zu selten durchgesetzt. Keineswegs zögerlich sind dagegen die Behörden, wenn es um die Überprüfung des sachgemäßen Umgangs mit Probefahrtkennzeichen geht. Falls die "blauen Taferl" missbräuchlich verwendet oder auch nur die Nachweispflichten missachtet werden, würden "teils empfindliche Strafen" drohen, warnte Experte Mag. Karl-Heinz Wegrath: "In Einzelfällen ging das schon bis über 40.000 Euro."
Gegen Schwarzarbeit, für Branchenzukunft
Innungsmeister Karl Scheibelhofer würde sich wünschen, dass die Behörden ihre Energien stärker auf die Bekämpfung der auch in Niederösterreich grassierenden Schwarzarbeit konzentrieren: "Immerhin geht es bei Kfz-Reparaturen um die Sicherheit von Leib und Leben." Ing. Wolfgang Schirak, Gremialobmann des Fahrzeughandels, fand trotz all der Misstöne in der Automobilwirtschaft zu wohlklingenden Worten: Zwar sei das Internet als Informationskanal unverzichtbar, doch könne es die regionalen Autohäuser nicht ersetzen: "Auch in Zukunft wird die Masse der Autos nicht anonym verkauft werden."
DER Partner bei Dellen
Seit mehr als 25 Jahren unterstützt CAR-REP Profiteam Denk die heimischen Kfz-Betriebe bei der Dellenreparatur, egal ob ...