Durch den anhalten Erfolg haben die SUVs europaweit die Führung
innerhalb der Segmente übernommen. Insgesamt stiegen die
Neuzulassungen im Mai um beachtliche 15,1 Prozent, wobei das größte
Plus in Griechenland zu verzeichnen war.
Rund 24 Prozent aller Neuzulassungen in den von der JATO untersuchten
29 Märkten Europas waren im Mai SUVs: Warum wir diese Zahl in diesem
Text gleich zu Beginn erwähnen? Weil es ein Jahr zuvor "nur" 22
Prozent gewesen waren. Doch aufgrund dieser Steigerung liegen die
SUVs erstmals in Führung, wenn man die einzelnen Segmente betrachtet.
Die Zahl der verkauften Kleinwagen blieb mit 22 Prozent im
Jahresvergleich unverändert, bei den Kompaktautos ergab sich eine
Abnahme von 21 auf 20 Prozent. Vans unterschiedlicher Größen folgen
mit einem Anteil von 10 Prozent, unmittelbar vor der Mittelklasse (9
Prozent), den Kleinstwagen (9 Prozent) und der Oberklasse (3
Prozent).
Bemerkenswert ist, dass es in einigen Ländern auffallend hohe
Zuwächse bei den Neuzulassungen gab: So stiegen die Zahlen in
Griechenland im Vergleich zum Mai des Vorjahres um 49 Prozent, in
Litauen um 47 und in Ungarn um 45 Prozent. Aber auch Tschechien (34
Prozent), Italien (28 Prozent) und Frankreich (22 Prozent) stechen
hervor. Sinkende Zahlen gab es im fünften Monat des Jahres nur in der
Schweiz (7 Prozent) sowie in Irland (6 Prozent).
Der Sportage hilft Kia zu neuen Rekorden
Kia verzeichnet in Europa bereits seit sieben Jahren Zuwächse; die
Verkaufszahlen stiegen in dieser Zeit um 60 Prozent. Heuer geht es
weiter aufwärts, vor allem dank des neuen Sportage. Nicht nur
Österreich vermeldet deutlich steigende Zahlen (5.690
Neuwagenverkäufe in den ersten fünf Monaten nach 5.042 im Jahr
davor); auch in weiten Teilen Europasläuft es ähnlich gut.
Kein Wunder, dass Kia-Europa-Chef Michael Cole zufrieden ist: Bis
Jahresende will man die Zahlen aus dem Vorjahr (385.000 Neuwagen in
Europa) um weitere 9 Prozent steigern. Das soll mithelfen, das
erklärte Ziel - mehr als eine halbe Million Neuwagen pro Jahr - bis
2018 zu erreichen. Knapp 60 Prozent aller in Europa verkauften Kia
werden in der Slowakei produziert: In Zilina laufen neben dem
Sportage auch der Venga sowie die cee"d-Familie vom Band.