Acht Führungskräfte, also Geschäftsführer bzw. Inhaber der Mitgliedsbetriebe, konnten in dieser ATP-Akademie unter anderem ihre Kompetenz und ihr Wissen im Bereich Mitarbeiterführung, Betriebswirtschaft und Genossenschaftswesen erweitern. "Damit haben diese Partner sowohl für ihr eigenes Unternehmenwie auch für das Engagement bei ATP beste Voraussetzungen", erklärt Mag. Erwin Leitner, der die Einkaufsgemeinschaft Autoteile Partner (ATP) gemeinsam mit Roland Dworak seit vielen Jahren als Vorstand führt.

Wir sitzen alle in einem Boot

Im Zuge der Ausbildungstermine wurde auch der Zusammenhalt der Gruppe deutlich gestärkt. "Wir sitzen alle in einem Boot und rudern jetzt für eine nachhaltige Zukunft in eine Richtung", erklärt Michael Feurle von der Firma Brems-und Kupplungstechnik (BKT) in Dornbirn. Feuerle übernimmt die Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden, alle Absolventen arbeiten nun in einem erweiterten Führungsteam in der Einkaufsgemeinschaft mit. Dazu wurde der Aufsichtsrat auf 6 Mitglieder erweitert sowie ein neuer Beirat geschaffen, der intensiver mit dem Vorstand zusammenarbeiten wird. Mit dem neuen Team hat ATP die Voraussetzungen für einen Generationswechsel und einen qualifizierten Fortbestand geschaffen.

Knecht-Filter und Liqui Moly als Lieferanten des Jahres

Im Rahmen der ATP-Lieferantentagung wird bereits traditionell der "Lieferant des Jahres" gekürt, der zuvor in einer Umfrage eruiert wird. Erstmals durften nicht nur die Mitglieder abstimmen, sondern auch die Meinung der Mitarbeiter in der Zentrale über die Abwicklungsqualität der Lieferanten war gefragt. Beibehalten wurde die Unterteilung in zwei Gruppen, wobei der Umsatz, der direkt mit ATP abgewickelt wird, herangezogen wurde. In der Kategorie bis 200.000 Euro Jahresumsatz gewann dieses Mal Liqui Moly vor Sonax GmbH und Osram, über 200.000 Euro Umsatz siegte erneut Knecht Filter dieses Mal vor Schaeffler Automotive Aftermarket und erstmals Exide.