Während sich bei großen Konzernen die Entscheidungswege immer weiter nach oben verlängern und teilweise auch aus Österreich wegführen, kann Eurolub aufgrund seiner Struktur genau in diesem Bereich punkten. Das in Süddeutschland angesiedelte Unternehmen wird vom Eigentümer selbst geführt und kann deshalb wie kaum eine andere Ölmarke auf Marktgegebenheiten und Kundenwünsche reagieren.

Das weiß auch der österreichische Vertriebspartner, Klein Autoteile, zu schätzen. "Eurolub bietet für nahezu alle Automarken die entsprechenden, freigegebenen Schmierstoffe. Das gibt speziell den freien Werkstätten Sicherheit", berichtet etwa Rudolf Bayer, Geschäftsführer Klein Autoteile von 11 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis hebt Bayer hervor. "Eurolub ist der wirtschaftlichste Anbieter von professionellen Betriebs- und Hilfsstoffen für den Mineralöl-und Kfz-Teilefachhandel", ist Eurolub-Gründer Hubert Huber überzeugt.

Exklusiv für den Kfz-Teilefachhandel

"Eurolub liefert ausschließlich an den Kfz-Teilefachhandel", erklärt Huber das Alleinstellungsmerkmal seiner Marke, wobei die Vertriebspartner von eigenen Fachleuten unterstützt werden, bei Bedarf auch vor Ort bei den Werkstätten.

Zudem hat Eurolub nicht nur einen umfassenden Oil-Finder mit 300.000 Fahrzeugverknüpfungen auf der Homepage, sondern bietet mit der Cross-Referenz-Funktion den (potenziellen) Kunden auch die Möglichkeit, ihre aktuellen Ölprodukte mit den Eurolub-Lösungen zu vergleichen.