Beim traditionsreichen Autohaus F. Ebner in Bruck/Mur steht die Marke
Audi im Mittelpunkt. Der Premiumanspruch muss auch in der Werkstatt
umgesetzt werden und dafür sorgt Lieferant Siems&Klein.
Das Familienunternehmen, das Ing. Raphael Ebner bereits in der
dritten Generation führt, ist mit dem Käfer groß geworden und der
Marke VW stark verbunden. Dennoch hat man sich in den vergangenen
Jahren auch auf die Premiummarke Audi konzentriert, VW wird weiterhin
als Handelsagent betreut. Durch die moderne Industrie hat Bruck/Mur
eine große Kaufkraft, die Premiummarken sind stark vertreten. "Die
Hightech-Parks wie Pankl oder Böhler sind wichtige Arbeitgeber und
sorgen für potenzielle Kunden."
Trotz einer hohen VW-u nd Audi-Händler-Dichte, auch durch
Porsche-eigene Betriebe, kann sich Ebner behaupten. "Ein
Familienunternehmen hat einen anderen Teamspirit als eine
Konzernniederlassung", so Ebner. "Wir versuchen in allen Bereichen
den bestmöglichen Service zu bieten. Der Kunde soll sich so wohl
fühlen, dass er keine andere Werkstätte sucht." Bei der wachsenden
Zahl an Firmenkunden muss nicht nur die persönliche Betreuung,
sondern auch die Geschwindigkeit beim Service stimmen.
Moderner Bremsenprüfstand
Da ist es nur selbstverständlich, dass die Werkstätte immer am
modernsten Stand sein muss, Ende 2015 wurde wieder modernisiert und
investiert. "Wir haben LED-Beleuchtung eingebaut sowie neue
Werkstättengeräte angeschafft." Aus der langjährigen und guten
Zusammenarbeit mit Siems&Klein, der Fachfirma für
Werkstattausrüstung, stammen im Zuge dieser Investition die
modernsten Geräte von Siems-&-Klein-Partner Maha. Gleich im
Einfahrtsbereich wurde ein neuer Bremsenprüfstand aus der Maha-Serie
Eurosystem installiert. "Das moderne Gerät von Maha verfügt über
einen überbreiten Rollensatz. Zudem kann der Rollensatz angehoben
werden, um bei einem Doppelachse-Anhänger jede Achse separat zu
testen", erklärt Manfred Schellnegger, der seit 30 Jahren bei Siems&Klein tätig ist und schon Firmen-Gründer Franz Ebner beliefert hat.
Scheinwerfer-Einstellgerät
Ein zweites Hightech-Gerät kommt mit dem elektronischen
Schweinwerfer-Einstellgerät MLT 3000 ebenfalls von Maha. "Die
modernen Matrix-Scheinwerfer bei Audi brauchen ganz spezielle
Einstellgeräte, die Firma Ebner ist eine der ersten Werkstätten, wo
diese Geräte mit der Verbindung zur Prüfstraße zum Einsatz kommt", soSchellnegger. Das Modell wird über einen Touchscreen gesteuert und
dokumentiert die Einstellungen, die jederzeit wieder abgerufen werden
können. Diese Dokumentation ist für die hochkomplexen, modernen
Scheinwerfer ein entscheidender Aspekt. Insgesamt ist Siems&Klein
einer der größten Lieferanten bei F. Ebner, und das seit vielen
Jahren. Wobei die Tradition noch keinen Neuauftrag garantiert.
Produkt und Betreuung müssen bei jedem Auftrag stimmen. Und damit ist
Ebner auch heute zufrieden.
Mehrzweck-Schauraum für VW
Ebner blickt in die Zukunft und ist dafür bestens gerüstet. Der
gerade neu in Bau befindliche Volkswagen-Schauraum wird nämlich nicht
nur den neuen VW-Modellen Platz bieten. Das moderne Gebäude wird
Veranstaltungen ermöglichen, eine Fahrschule und ein Restaurant
beherbergen. "Ich habe mich gefragt, wie man in Zukunft Frequenz
schaffen und den Umsatz halten kann", so Ebner zu seiner Idee, die in
den nächsten Jahren zum weiteren Erfolg des traditionsreichen
Unternehmens beitragen wird.