Weil es keiner Werkstatt zuzumuten ist, "nur" für Hybridfahrzeuge ein eigenes Klimaservicegerät zu erwerben, fanden bereits 2007 darüber Gespräche mit der deutschen Automobilindustrie statt. Ergebnis der Kooperation: Waeco ASC-Klimaservicegeräte sind für den Klimaservice an Hybridfahrzeugen aller deutschen Hersteller geeignet. Dazu muss ein Klimakompressoröl verwendet werden, das sowohl in herkömmlichen Fahrzeugklimaanlagen als auch in Hybridfahrzeugen zum Einsatz kommen kann. Außerdem werden die Klimasysteme mit gleichen Serviceanschlüssen ausgerüstet.

Lösung für alle Hybrid-Fahrzeuge

Wie Waeco mitteilt, unterscheide sich die technische Ausgangssituation japanischer und deutscher Fahrzeuge. Für die Klimaanlagentypen seien hier spezielle Kältemittelöle im Einsatz. Um die Sicherheit der Mitarbeiter im Servicebereich zu gewährleisten, dürfe dieses Kompressoröl auf keinen Fall mit anderen PAG-Ölen aus dem Bereich der Fahrzeugklimatisierung vermischt werden, da es elektrisch leitfähig werde. Durch die hohen Spannungen könnten unter Umständen lebensgefährliche Situationen für den Servicemitarbeiter entstehen.

Deshalb biete Waeco AirCon Service für Arbeiten an allen Hybrid-Fahrzeugen Speziallösungen, die sowohl die Qualität der Wartung und Reparatur wie auch die Sicherheit der Werkstattmitarbeiter garantierten. Dazu gehören der eigens entwickelte ASC-Hybrid-Spülkit, Sicherheits-Hochvolthandschuhe, ein UV-Additiv-Einfüllkit für Hybridfahrzeuge, das Kompressoröl Denso ND 11 oder das Starter-Kit Hybrid-Öl, das das Auffüllen des speziellen PO-Öls durch seine Spindeltechnik sicher macht. Info: www.airconservice.de.