Fast alle Anträge - einschließlich der aktualisierten Reparaturbedingungen in der vorgelegten Formulierung - seien einstimmig angenommen worden, sagt Komm.-Rat Friedrich Nagl, Bundesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik. Einstimmig abgelehnt wurde lediglich die Konzeptentwicklung für eine Lern-App. Über das gemeinsame Werkstättenlogo soll im Herbst entschieden werden.

Vecos und Bundesinnung als EuroDFT-Generalvertreter

Komm.-Rat Ing. Josef Puntinger, Bundesinnungsmeister der Kfz-Techniker, berichteteüber Vecos (Vehicle Control System), das von ZBD Verwaltung ab sofort für §-57a-ermächtigte Überprüfungsbetriebe kostenlos beziehbare System, und die veränderte Konstellation mit dem Lieferanten der EBV-Software, dem Österreichischen Wirtschaftsverlag. Für den freien Zugang zu den Fahrzeugdaten wurde nicht nur beschlossen, dass der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) im Auftrag der Bundesinnung der Fahrzeugtechnik als Zertifizierungsstelle für Betriebe und Mitarbeiter fungieren wird.

Für das markenübergreifende Euro-5/-6 Diagnose- und Flashtool EuroDFT wird die Bundesinnung, die ZDK und Adis Technology bei der Entwicklung unterstützt hatte, als Generalvertretung für Österreich fungieren. Entschieden wurde bei der Sitzung, deren Ablauf die Berichte der Berufsgruppen bzw. Kompetenz-Center bestimmten, unter anderem über das neue WKO-Logo der zusammengeführten Innungen.