Scholz Regalsysteme verspricht, dass sich eine Cover-Halle rasch
amortisiert, da sie viel günstiger ist als eine konventionelle Halle.
Drei Meter tiefe Regale, in die die Garnitur Reifen hintereinander
gerollt passt: Dazwischen jeweils ein Felgenschutz, sodass bei der
Einlagerung nichts verkratzen kann. Das System, das Scholz
Regalsysteme für die Einlagerung von Rädern entwickelt hat, ist
relativ simpel - und dennoch genial. Vor allem für jene Mitarbeiter
in Autohäusern und bei Reifenhändlern, die schwere Reifen zuvor in
engen, unübersichtlichen Containern stapeln mussten.
Mehr Reifen, kürzere Einlagerungszeiten
Die Mitarbeiter können in der Saison wertvolle Minuten sparen, weil
die Räder in der Cover-Halle viel schneller und einfacher entnommen
bzw. wieder gelagert werden können. Das schlägt sich über längere
Sicht natürlich auch im Ertrag nieder, da sich die Halle deutlich
schneller amortisiert.
Die Cover-Halle hat "nur" eine Ummantelung aus Stahlblech, die direkt
an den Regalen montiert ist. Der Vorteil: Es gibt keinen seitlichen
Verlust von 70 Zentimetern, wie er durch Stützen und diverse
Konstruktionen in anderen Hallen entsteht, sodass auf derselben
Fläche (die ja in vielen Betrieben Mangelware ist) mehr Räder
gelagert werden können.