Nach dem Start von Vecos stehen den Kfz- Betrieben nun zwei
kostenlose Programme zur§-57a-Überprüfung zur Verfügung.
Bislang war die Elektronische Begutachtungsverwaltung (EBV) das
einzige Programm, das die ermächtigten Betriebe zur Verfügung
gestellt bekamen, in der Einzelplatzversion übrigens kostenlos. Die
Software wird vom Österreichischen Wirtschaftsverlag angeboten.
Finanziert und unterstützt wird das Programm von den ermächtigten
Herstellern der §-57a-Plaketten, die gesetzlich dazu verpflichtet
sind, den Betrieben eine kostenlose Software zur Verfügung zu
stellen.
Wie bereits berichtet, haben die Plakettenhersteller den Vertrag mit
dem Wirtschaftsverlag mit Wirkung vom 7. November gekündigt. Bis
dahin wolle man die Software noch voll unterstützen.
Wirtschaftsverlag führt EBV fort
Mittlerweile hat der Wirtschaftsverlag in einem Brief an Innungen und
Landesregierungen garantiert, die EBV auch nach dem Kündigungstermin
im November den Werkstätten weiterhin "kostenfrei und mit ausreichend
Support" zur Verfügung zu stellen". Zukünftig werde auch die bislang
kostenpflichtige Mehrplatzversion kostenlos angeboten werden, so die
Stellungnahme des Wirtschaftsverlages.
Vecos am Markt erhältlich
Die ermächtigten Plakettenhersteller haben mit Vehicle Control System
(Vecos) eine eigene, webbasierte Software entwickelt, die seit Kurzem
für alle Prüfstellen erhältlich ist. Die Mehrmandanten- und
Mehrplatznutzung ist in dieser Software kostenlos möglich. Für die
ermächtigten Betriebe stehen mitVecos und EBV nun zwei Programme zur
Auswahl, die den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.