Zur Euro 2016 erntet Hyundai den Lohn für 15 Jahre Sponsoring des
Fußball-Nationalteams. Mag. Roland Punzengruber, einer der beiden
Österreich-Chefs, ist zufrieden.
Es ist noch nicht so lange her, da lagÖsterreichs
Fußball-Nationalmannschaft in der Weltrangliste auf Platz 105. Im
Juli 2008 war das, unmittelbar nach der Europa-Meisterschaft im
eigenen Land. Hyundai war schon damals Sponsor der österreichischen
Fußballer, die mittlerweile unter den 12 besten Teams der Welt
angelangt sind. "Sie sehen, dass wir eine lange Durststrecke hatten",
sagt Mag. Roland Punzengruber, einer der beiden Geschäftsführer des
heimischen Importeurs: "Doch Sponsoring muss man langfristig
auslegen: Entweder man glaubt an die Materie oder nicht. Für ein Jahr
zu investieren, hat keinen Sinn."
"Top-Performer" fliegen nach Bordeaux
Jetzt, woÖsterreichs Nationalmannschaft nach 9 Siegen und einem
Unentschieden in der Qualifikation an der Endrunde in Frankreich
teilnimmt, wird der eine oder andere Auto-Importeur den Mitbewerber
aus Südkorea beneiden. Denn so ein Ereignis eignet sich trefflich für
Werbemaßnahmen unterschiedlichster Art. Gut eingeschlagen hat
beispielsweise die Ende April gestartete Aktion "Probefahren, zur
Euro fahren!" Von sämtlichen Volumenmodellen der Palette, also i10,
i20, i30 ix20 und Tucson, gibt es Sonder modelle. "Die
Kaufvertragsentwicklung der vergangenen Wochen spricht für sich",
sagt Punzengruber:"Wir registrierten ein deutlich gesteigertes
Volumen im Vergleich zum Vorjahr, was sich dann auch in den
Zulassungen auswirken wird." Es sei auch gelungen, die Händler von
der Aktion zu überzeugen: "Sie haben genügend Fahrzeuge auf Lager
gelegt, sodass es kaum Wartezeiten gibt. Aber auch sonst sind wir
sehr gut lieferfähig, selbst beim neuen Tucson."
Apropos Händler und ihre Mitarbeiter: 15 "Top-Performer" aus den
Bereichen Neuwagenverkauf, Kundendienst und Teile dürfen am 14. Juni
das EM-Spiel Österreich-Ungarn in Bordeaux besuchen. "Das sind die
Besten der Besten, die sich im Laufe des vergangenen Jahres auf
quantitativer und qualitativer Ebene herauskristallisiert haben",
freut sich Punzengruber. Da trifft es sich gut, dass Hyundai nicht
nur den ÖFB sponsert, sondern auch auf internationaler Ebene im
Fußball aktiv ist. Die "Top-Performer" werden seit drei Jahren
gesucht, die Aktion wird auch heuer fortgesetzt: Als Lohn gibt es
2017 die Teilnahme an einem FIA-Weltmeisterschaftslauf in Slowenien.
Viele neue Kunden in den Schauräumen
Geht es nach Punzengruber, so soll das Fußball-Sponsoring auch
weiterhin fortgesetzt werden. "Jeder kennt den jeweiligen
Ansprechpartner, und wir können es wirklich sehr gut nutzen." So sei
das Gewinnspiel, bei dem Probefahrer Karten für Fußball-Spiele in
Frankreich gewinnen konnten, ein sehr starker Anreiz gewesen,
Neukunden zu zeigen, auf welchem Niveau Hyundai mittlerweile
angelangt ist.
Die allerbestenösterreichischen Hyundai-Händler werden übrigens am
7. Juli 2016 zum Fußball-Halbfinale nach Marseille eingeladen.