Attraktive Produkte, angemessene Standards und vor allem viel
Verständnis für die Bedürfnisse des Handels: Mit dieser Philosophie
eröffnet Suzuki nachhaltige Ertragschancen.
ach jahrzehntelanger Erfahrung im Autohandel und bei Importeuren
steht Helmut Pletzer seit 2005 an der Spitze von Suzuki Austria.
Heuer ist er drauf und dran, seine Marke zu 6.500 Neuzulassungen und
somitüber 2 Prozent Marktanteil zu führen. In den kommenden Jahren
sollen dank attraktiver Modelle wie dem Vitara, dem neuen Baleno oder
dem im Herbst im wachstumsstarken Segment der kleinen SUVs startenden
Ignis sogar mehr als 3 Prozent erreicht werden.
"Qualität, Service und Respekt"
Dies ist umso bemerkenswerter, als Suzuki keine taktischen
Zulassungen tätigt und mit Preiszugeständnissen sorgsam umgeht. "Der
Kunde kauft nicht den Rabatt", ist Pletzer überzeugt: "Er kauft
Qualität, Service und gegenseitigen Respekt." Dieser Respekt zeichnet
den alltäglichen Umgang engagierter Suzuki-Partner mit ihren Kunden
aus und sorgt für eine oft langjährige Treue zu Marke und Autohaus.
Gleichermaßen stehen die Händler vielfach schon in zweiter oder
dritter Generation zu ihrer Marke -im Wissen, dass Suzuki nicht
kurzfristig Zulassungsrekorde brechen will, sondern auf den
nachhaltigen Marktaufbau Wert legt.
Ideale Ergänzung
Zu den Stärken von Suzuki gehört, dass sich das Modellprogramm dank
der Konzentration auf kompakte und allradgetriebene Fahrzeuge kaum
mit anderen Fabrikaten überschneidet. "Das macht uns zur idealen
Partnermarke", erläutert Pletzer das entspannte Verhältnis zum
Mehrmarkenvertrieb.
Die Standards von Suzuki sind moderat: 150 Quadratmeter
Schauraumfläche (beziehungsweise 200 Quadratmeter in den
Landeshauptstädten) und ein Verkäuferarbeitsplatz im Markendesign
unterscheiden sich wohltuend von den anderorts bis ins letzte Detail
reichenden Ausstattungsvorgaben.
"Wir legen keinen Wert auf Glaspaläste", unterstreicht Pletzer. Was
zählt, sind vielmehr Professionalität, Leidenschaft und persönliches
Engagement: Wer diese Eigenschaften mitbringt, hat die besten
Aussichten darauf, mit Suzuki auch in Zukunft gute Geschäfte zu
machen.