utohäuser und Werkstätten stehen vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Dennoch beweisen erfolgreiche Unternehmer, dass sich mit dem Auto nach wie vor gutes Geld verdienen lässt. Ihr Geheimnis: Sie haben erkannt, dass die Kunden von heute eine Rundumbetreuung in allen Mobilitätsangelegenheiten wünschen.

Für Kunden und Händler "Aus unseren Marktanalysen wissen wir, dass jeder zweite Kunde beim Neuwagenkauf auch ein unaufgefordertes Versicherungsangebot erwartet", sagt Kurt Molterer, Hauptbevollmächtigter der Garanta. Der Branchenversicherer unterstützt die Automobilbetriebe bei der Erfüllung dieser Erwartungshaltung mit kompetenter Betreuung und attraktiven Produkten, deren Kundenvorteile von den "Superbonusstufen" bis zum Verzicht auf den Einwand der "groben Fahrlässigkeit" reichen.

Auch der Wartungsrabatt, sofern mindestens einmal jährlich ein Service im vermittelnden Autohaus durchgeführt wird, sowie der reduzierte Kaskoselbstbehalt verbinden Kundennutzen mit mehr Werkstattauslastung.

Einzigartiges Komplettpaket Gleichermaßen profitieren Kunden und Kfz-Betriebe davon, dass die Garanta auf Wrackbörsen verzichtet und Kaskoreparaturen bis zu 100 Prozent des Wiederbeschaffungswertes ermöglicht. Die "Unfallteilkasko", eine maßgeschneiderte Versicherung für Gebrauchtfahrzeuge, stellt ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dar. Zulassungsstellen direkt in den Autohäusern vervollständigen das Rundumservice, das Automobilbetriebe dank der Garanta anbieten können -und das von den Kunden gerne angenommen wird, wie Molterer unterstreicht: "Dass 60 bis 70 Prozent der Autokäufer in unseren Partnerbetrieben auch eine Versicherung abschließen, ist keineswegs eine Seltenheit."