Während der Produktion dieses Sonderheftes erlebte ich wunderbare,
aber auch verwunderliche Reaktionen. Die einen wollten mir für mein
Wirken klassisch Dankesworte spendieren, andere wiederum das
Wortspiel mit meinem Namen -lustig, lästig, listig -für ihre
Botschaften nutzen! Wenn Sie bis an diese Stelle gelesen haben,
bemerken Sie, wie ein "roter Faden" meine Grundhaltung, die ich 1992
im Verleger-und Herausgeberbrief von Helmuth H.
Lederer im Sinn der
heimischen Fahrzeugwirtschaft vorgegeben, mit auf meine lange Reise
nehmen konnte. Das angefügte Faksimile meines Mentors Helmuth H.
Lederer ist Originalvorlage für die Entwicklung zur heutigen
Fachverlagsgröße unter dem Begriff "Lederers Medienwelt".
Feigheit und Hinterlist, ob mir gegenüber oder anderen zugefügt, habe
ich nie ertragen. Ich bin stolz darauf, bei aller Härte in meiner
Arbeit letztendlich respektiert worden zu sein. Das Schmeicheln war
und ist nicht mein Ding und ich danke den ausgesuchten Menschen, die
den Mut aufgebracht haben, ihre Erinnerung mit mir so wiederzugeben,
wie sie war.
Ich nahm die journalistische Herausforderung in der vom legendären
Georg "Schurl" Auer zuvor in 20 Jahren geprägten "Eurotax
Auto-Information" an -mit ausgeprägtem Qualitätsanspruch, jedoch mit
eigener Handschrift! 24 Jahre später habe ich diese Verantwortung in
die Hände von Philipp Hayder und Stefan Binder gelegt, im Wissen, die
richtige Wahl getroffenzu haben.
Nun wird in ein paar Wochen vor meiner Altersangabe ein 65er stehen
und auf meiner Visitenkarte der Herausgeber!
Als Herausgeber werde ich -einer abgewandelten chinesischen
Lebensweisheit folgend -an neuen Brunnen mitgraben, solange noch
Wasser da ist! Mit phantastischen Leuten voller Lebensfreude und
Tatendrang. Viele Ideen im sich ständig verändernden Medienkomplex
warten auf die Verwirklichung.
Und, und, und ...
... aber nicht mehr im täglichen Terminstress, sondern aus der Warte
des lenkenden Wissens.
Ich bitte die Freunde des Hauses A&W und alle Leser und
Geschäftspartner unserer Publikationen, der neuen Geschäftsführung,
die in der Branche ja längst eingeführt ist, jenes Vertrauen zu
geben, damit sie weiter den Verlag im Geiste von Helmuth H. Lederer
und mir, aber sicher da und dort mit zeitgemäßer Handschrift, vor
allem im Sinne der Automobilwirtschaft mit Fokus auf Österreich
weiterentwickeln können. Immer weiterführen im Sinne der vielen und
treuen Leserinnen und Leser!
Gerhard Lustig nimmt also Abschied von der so viele Jahre gern und
stolz getragenen Verantwortung für Lederers Medienwelt, die er als
eine Medienvielfalt -mit der seit 47 Jahren wöchentlich
herausgegebenen AUTO-Information im Zentrum des Brancheninteresses
-von hohem Image und mit einer Leserschaft von hohem Niveau verlässt.