Sekurit-oder Verbundglas? Das ist meist nicht die Frage bei
Oldtimerfahrern, wenn aus irgendeinem Grund Autoscheiben zu Bruch
gehen. Oft ist man froh,überhaupt Ersatz zu bekommen.
Saint-Gobain liefert die für die Erstausrüstung hergestellte
Automobilverglasung auch in den Zubehörmarkt. "Auch für Oldtimer",
bestätigt Oliver Sacher, Geschäftsführer von Saint-Gobain Autover
Österreich. Ihm pflichtet Repräsentant Thomas Hermanky bei: Im
Programm "Classic Windscreen" finden sich Autogläser für Klassiker
-Raritäten wie Alltagsautos -, für deren Windschutzscheiben das
Werkzeug noch existiert, von denen es noch Lager gibt oder
entsprechender Bedarf Wiederauflagen rechtfertigt.
Gute Versorgungslage auch bei US-Klassikern der 50er
"Doch ein Anruf lohnt auch, wenn die Liste den zu restaurierenden
Fahrzeugtyp nicht enthält", sagt Hermanky. Denn die meisten Anfragen
könnten bedient werden. Bei entsprechender Nachfrage, die ja bei
Youngtimern erst steige, prüfe Saint-Gobain die Lieferchancen. Gibt
es die Scheibe nicht mehr, sei suchen die billigste und eine
Neuentwicklung die kostspieligste Möglichkeit. Besonders gut sei die
Situation bei US-Fahrzeugen der Jahre 1955/56 bis heute -dank
Unterstützung von PPG: Da betrage der Versorgungsgrad 90 Prozent,
verweist Hermanky auf die wöchentliche Importmöglichkeit. (ENG)