Die "Classic Line" des Schmierstoffherstellers Motorex wurde speziell
für Oldtimer und Youngtimer entwickelt. Dabei trägt sie den
technischen Besonderheiten der Fahrzeuge Rechnung.
Das Baujahr sagt wenig darüber aus, welcher Schierstoff für ein
klassisches Automobil, ein Motorrad oder einen Traktor geeignet ist.
Deshalb entschieden sich die Spezialisten des Schweizer Unternehmens
Motorex bei der kürzlich erfolgten Überarbeitung ihrer "Classic Line"
dafür, für jede gängige Kombination aus Motortechnologie und
Schmierungsprinzip ein maßgeschneidertes Motoröl zu entwickeln. Somit
gibt es Schmierstoffe für Löffel- und Nebelschmierung ohne
Druckölversorgung, für Löffel-und Nebelschmierung ohne
Druckölversorgung mit Ölpumpe sowie für Druckumlaufschmierung ohne
und mit Feinfilter. "Hervorzuheben ist auch, dass mit dem Produkt
,Running In SAE 30" ein eigenes Einlauföl zur Verfügung steht",
ergänzt Wolfgang Schneider, Marketingleiter und Key Account Manager
der österreichischen Tochtergesellschaft von Motorex. Weiters umfasst
die Classic Line Getriebeöle, Kühlerschutzmittel und
Bremsflüssigkeiten sowie diverse Additive, Fette und Spezialfluide.
Vertriebsoffensive bei Derendinger
Beim Vertrieb der klassischen Produktlinie vertraut Motorex, wie auch
bei seinem sonstigen Sortiment für den österreichischen
Werkstattmarkt, auf den Partner Derendinger. Dieser hat seit
Jahresbeginn bereits diverse Schulungen durchgeführt: "Die Resonanz
der Teilnehmer war sehr positiv", ist Schneider überzeugt, dass die
Produktoffensive angesichts des boomenden "Oldie-Marktes" genau zur
richtigen Zeit kommt.
In 14 Derendinger-Filialen wird die Classic Line von Motorex darüber
hinaus mit eigenen Verkaufsraumpräsentationen beworben: Ein Hingucker
sind die Produkte allemal, schließlich vermittelt schon das edle
Design der Blechgebinde den Reiz vergangener Automobilepochen. (HAY)