Eher aus Zufall hat der Berufsschullehrer das Geschäft in der Triester Straße in Neunkirchen eröffnet und sich auf das Thema Oldtimeröle spezialisiert: "Das war eine echte Nische und ich habe das Thema richtiggehend studiert." Nachdem er wusste, was die alten Autos brauchen, hat er nach langem Suchen einen Lieferanten in Deutschland gefunden, der nun Kaubeks Eigenmarke Labrador produziert . "Das Motoröl muss für die alten Motoren und gleichzeitig für moderne Treibstoffe passen", erklärt Kaubek die Herausforderung.

Aufklärungsbedarf bei Werkstätten

Seine Kunden sind hauptsächlich Oldtimerfahrer; die Kfz-Betriebe verwenden leider oft Standardöle. Kaubek: "Die Werkstätten füllen in den meisten Fällen einfach das falsche Öl ein." Für leichten Ölverlust oder unruhigen Lauf wird dann das Alter des Fahrzeuges verantwortlich gemacht. "Dabei sind sogar erfahrene Mechaniker überrascht, wie besser und ruhiger die alten Motoren mit dem richtigen Schmierstoff laufen." Kaubek, der das Thema mit mitreißender Leidenschaft betreibt, steht gerne für Informationen und Beratung zur Verfügung.

Mittlerweile erfüllt Kaubek seinen eigenen Anspruch, für wirkliche alle historischen Fahrzeuge das richtige Öl anbieten zu können. Probieren Sie es aus! (GEW)