Für uns hat der Oldtimerbereich eine sehr große Bedeutung", bilanziert Harald Kilzer, Vertriebsleiter bei Apollo Vredestein in Österreich. Dabei sind zwar die Stückzahlen im Vergleich zu modernen Reifen überschaubar, aber die Kundenzufriedenheit und damit die Weiterverwendung der Marke sind überdurchschnittlich hoch. "Oldtimerfahrer legen extrem großen Wert auf Qualität und Performance von Fahrzeug und Reifen, das gilt für ihren historischen Wagen ebenso wie für das moderne Fahrzeug. Wenn Kunden unsere Produkte bei ihren Oldtimern verwenden, kommen diese danach sehr oft auch beim Alltagsfahrzeug zum Einsatz", so Kilzer.

Sehr oft stehen Unternehmer mit entsprechenden Fuhrparks dahinter, die Querverbindung entwickelt sich also zum Multiplikator für Vredestein und für den Reifenhändler. "Wir können damit Kunden ansprechen, die wir sonst kaum erreichen könnten."

Sprint Classic als Erfolgsgeschichte

Seit zirka 15 Jahren ist Vredestein nun mit den Sprint-Classic-Modellen im Oldtimerbereich erfolgreich unterwegs. Dabei produziert Vredestein die modernste Gummimischung am neuesten Stand der Technik, allerdings werden die zum jeweiligen Baujahr der Oldtimer verwendeten Profile hergestellt, um optische Authentizität sicherzustellen. Der Kunde profitiert also von moderner Sicherheit, Performance und Langlebigkeit im historischen Kleid. Die Verfügbarkeit reicht von Baujahr 1945 bis etwa 1975.

"Insgesamt reden wir hier von gerade einmal 20 relevanten Dimensionen", so Kilzer. Dazu kommen mit dem Snow Classic noch drei Winter-Modelle. Umso einfacher ist die Bevorratung. "Unsere Sprint-Classic-Modelle gehören mittlerweile zur ganz normalen Lagerware beim etablierten Reifenhandel." Zusätzlich können die Reifenspezialisten auf das Vredestein- Lager in Wien zugreifen, das selbstverständlich eine entsprechende Abdeckung darstellen kann.

Breite Verfügbarkeit

Dabei gibt es bei Vredestein keine Exklusivität beim Vertrieb, jeder Vredestein-Partner kann auch Oldtimerreifen führen. Der Oldtimerfahrer profitiert damit von einer breiten Verfügbarkeit und von fairen Preisen. Der Händler kann die zusätzliche Kundenschicht und die bereits angeführten Querverbindungen nutzen.

Das Oldtimersegment wächst nach wie vor. "Mit den Youngtimern wird der Hype noch größer. Denn diese Fahrzeuge sind noch erschwinglich", berichtet Kilzer. Der Reifenfachhandel kann sich hier als Profi und Nahversorger positionieren.

Das Produktangebot wird durch das Vredestein- Engagement bei allen namhaften Rallyes ergänzt, das einen direkten Zugang zur Zielgruppe schafft: "Von der Ennstal und Planai Classic über Racecar Trophy bis zur Murtal Classic sind wir überall als Sponsor oder Hauptsponsor vertreten", so Kilzer. (GEW)