Der neue Filterkopf von Mann+ Hummel, Entwicklungspartner und Serienzulieferer der internationalen Automobilindustrie, passt mit Nenndurchflüssen von 270 bis 800 Litern pro Stunde zu den Kraftstoffvorfiltern der Baureihe PreLine.

Komponenten für extreme Einsätze

Er ist vor allem für Regionen und Länder gedacht, in denen die Dieselkraftstoffe stärker mit Wasser und Grobpartikeln verunreinigt sind. Ziel des Systems ist, die Standzeiten des Kraftstoffhauptfilters zu verlängern und den Verschleiß an Motoren und den empfindlichen Einspritzsystemen zu verringern. Die PreLine-Vorfilterbaureihe umfasst insgesamt sieben Größen für Nenndurchflüsse von 50 bis 600 Litern pro Stunde.

Der Zweistufenluftfilter Iqoron VP 25 soll bei schweren Nutzfahrzeugen, die im Gelände unterwegs sind, Anwendung finden: Er biete große Flexibilität bei beengten Bauräumen und ein neuartiges Filterelement mit hoher Leistungsdichte und hohen Standzeiten, erklärt Mann+Hummel zu dem Bauteil für 25 Kubikmeter nominalen Volumenstrom.

Der Hersteller hat zahlreiche Patente für das neu entwickelte System, das bei Nutzfahrzeugen, die großen Staubbelastungen ausgesetzt sind, Verwendung finden soll, angemeldet. Schlüssel für die kompakte Bauweise des Iqoron sei das Filterelement mit "VarioPleat"-Technologie: mit maximalen Filterflächen, optimaler Bauraumnutzung bei geringen Druckverlusten und hoher Staubaufnahmekapazität. (ENG)