Nicht selten suchen verzweifelte Kunden speziell im Frühjahr und Sommer die Werkstatt auf: Die lästigen, kleinen Nager haben einmal mehr und auch bedingt durch die nahende Paarungszeit im Motorraum gewütet.

Zusätzlicher Umsatz

"Hier bietet sich die Chance, mit unserem Vollsortiment mit vierjähriger Gewährleistung zusätzlichen Umsatz zu generieren", sagt Sari Melcher, Vertriebsleiterin Deutschland und Österreich. "Marder reagieren auf Duftspuren, zu allererst müssen also die Markierungen neutralisiert werden." Mit einem Duftmarken-Entferner hat "Stop&Go" das passende Produkt.

Nach dem Reinigungsprozess können Kunden aus einer Fülle von für die Tiere ungefährlichen und jeden Geldbeutel geeigneten Produkten wählen, die von der Vorbehandlung über die Duftabwehr bis zu Ultraschall-und Hochspannungsgeräten reichen. "Wobei wir Werkstätten und Autohäusern empfehlen, bei offensichtlichen Marderspuren die Kunden sofort zu informieren, das steigert deren Zufriedenheit", ist sich Melcher sicher. In Österreich sind die Produkte bei Stahlgruber, Trost, WM, Lorch, Aicher, Kastner und Toyota Frey erhältlich. (DSC)