Bei der in dieser Form zum letzten Mal abgehaltenen REIFEN 2016, die
vom 24. bis 27. Mai in Essen stattfindet, werden Rekordwerte bei
Ausstellern und Ausstellungsfläche gemeldet.
Die Messe "REIFEN", bislang von der Messe Essen ebendort
veranstaltet, tritt die Flucht nach vorn an. Zwar wird im Juni 2018
erstmals "The Tire Cologne"über die Bühne gehen, die Messe Essen
bleibt mit einem genialen Schachzug aber im Rennen um die Bedeutung
als internationale Reifenveranstaltung. So wird die "REIFEN 2018"
unter dem Motto "Reifen goes Automechanika" zum ersten Mal in
Kooperation mit der Messe Frankfurt parallel zur Automechanika im
September stattfinden. Darüber hinaus nutzen die Veranstalter aus
Essen das internationale Netzwerk der Automechanika, die derzeit mit
14 Veranstaltungen in 13 Ländern aktiv ist.
Finale in Essen
Bevor allerdings 2018 der Showdown der Reifenmessen stattfindet, ist
die Branche noch einmal in voller Stärke vom 24. bis 27. Mai auf der
REIFEN 2016 in Essen vereint. So berichten die Veranstalter mit 675
Ausstellern von einem neuen Rekord, ebenso wird die
Ausstellungsfläche erstmals über 60.000 Quadratmeter betragen.
Internationale Leitmesse
Mehr als 70 Prozent der Aussteller kommen aus dem internationalen
Umfeld. Nach Angaben der Messe sind nahezu alle großen Reifen-und
Räderhersteller in Essen vertreten und bestätigen die Position als
internationale Leitmesse. Dazu kommen zahlreiche Handelsunternehmen
und Werkstattausrüster.
Unter dem Titel "Future Tire Conference" wird am 24. und 25. Mai eine
messebegleitende Veranstaltung unter Teilnahme von Verbänden, Politik
und Herstellern durchgeführt.
Wertschöpfungskette mit RubberTech
Thematisch wird die REIFEN von der RubberTech Europe komplettiert,
womit die gesamte Wertschöpfungskette des Reifens dargestellt wird.
Von der Vorproduktion über die Herstellung und den Handel bis zur
Runderneuerung und dem Recycling.
Servicetechnisch ist die REIFEN 2016 im digitalen Zeitalter
angekommen: Besucher können nach einer Registrierung kostenfreie
Hotspots in den Messefoyers und dem Kongressbereich nutzen. Die neuen
Charge-&-Chill-Lounges können zum Aufladen mobiler Geräte und als
Treffpunkt abseits der Messestände genutzt werden. (GEW)