Alle zwei Jahre trifft sich die Automobilwirtschaft im Salzburger Messezentrum. 2015 wurden rund 310 Aussteller und 23.500 Besucher verzeichnet, bei der vom 18. bis 21. Jänner stattfindenden AutoZum 2017 sind mindestens ebenso hohe Zahlen zu erwarten: "Bereits jetzt sind knapp zwei Drittel der verfügbaren Ausstellungsfläche vergeben", berichtet Messeleiter Ing. Andreas Wetzer. Das Interesse der Partnerfirmen sei durch die Bank groß -von Teilehändlern und Werkstattausrüstern über Schmierstofflieferanten und Aussteller aus der Tankstellenbranche bis hin zu den Reifenherstellern, die neuerlich im Rahmen eines eigenen "Reifenforums" vertreten sein werden.
Angebot und Nachfrage
Dass Reed Exhibitions mit der Buchungslage zufrieden ist, mag erstaunen: Schließlich stehen derzeit viele Unternehmen auf der Kostenbremse. Doch gerade aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sei ein Auftritt bei der AutoZum so wichtig, argumentiert Wetzer: "Keine andere Fachmesse im Alpen-Donauraum führt Angebot und Nachfrage derart effektiv zusammen." Zudem werde 2017 ein Mix aus "Produktneuheiten, Informationen und wertvollen Face-to-Face-Kontakten" konkret aufzeigen, wie Kundenbindung und Ertragssteigerung in allen Branchensegmenten gelingen können: "Die AutoZum ist Marktkompass, Signalgeber und Treffpunkt der Chefetage."
Digitale Dienstleistungen
Dieser Selbstdefinition will die 1974 erstmals abgehaltene Messe auch im digitalen Zeitalter gerecht werden: Der Internetauftritt der AutoZum dient als "digitale Drehscheibe", ein neues Portal unterstützt die Aussteller bei ihrem Besuchermanagement von der Einladung bis zur Analyse. Außerdem werden die Besucher im kommenden Jahr erstmals Badges mit Scan-Funktion erhalten, sodass ihre Kontaktdaten wesentlich leichter erfasst und zur Nachbearbeitung genützt werden können.
Vollständiger Marktüberblick
Stichwort Besucher: Rund 81 Prozent von ihnen seien Entscheidungsträger, unterstreicht Wetzer. Ihre Zufriedenheit mit dem Messegeschehen ist die Basis für den jahrzehntelangen Erfolg der AutoZum. 2015 gaben knapp 92 Prozent der Fachbesucher an, von ihren Rundgängen konkret profitiert zu haben. Mehr als 97 Prozent bezeichneten den gebotenen Marktüberblick als vollständig -ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig es für potenzielle Aussteller ist, in Salzburg mit dabei zu sein. (HAY)
DER Partner bei Dellen
Seit mehr als 25 Jahren unterstützt CAR-REP Profiteam Denk die heimischen Kfz-Betriebe bei der Dellenreparatur, egal ob ...