Mit der Lackieranlage in zwei zusätzlichen Hallen hat das Autohaus
Liesing dem bestehenden Angebot nun den letzten Leistungsbaustein
hinzugefügt.
Gerald Gärtner, Inhaber der Sobotka AutobetreuungsgmbH, hat zwar auch
bisher keinen Kunden, bei dessen Auto etwas zu lackieren war,
weggeschickt. Nach Übernahme des Kfz-Betriebs Mahringer in
Purkersdorf (gemeinsam mit seinem ehemaligen Mechanikermeister
Zvezdan Radoicic, der die mechanische Werkstätte weiterführte) hatte
Gärtner dort die Lackiererei untergebracht. Das sei aber, wie er
zugibt, zeitweise logistisch herausfordernd gewesen.
Im Autohaus Liesing ist nun, nach Hinzunahme zweier zusätzlicher
Hallen, alles vor Ort: Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, mechanische
Werkstatt, Spenglerei, Lackiererei und Glasservice. Mit einem
Voll-und einem Teillackierer, der auch als Spengler und Dellendrücker
tätig ist, steht in der Breitenfurter Straße, verglichen mit
Mahringer, von dem sich Gärtner nun trennt, gleich die doppelte
Kapazität zur Verfügung.
Günstige Lösung mit hoher Effizienz
Energieeffizienz sei bei der neuen Anlage, die mit viel Eigenleistung
-von der Planung bis zur Ausführung -errichtet wurde, stets im
Vordergrund gestanden, betonte Gärtner: Daher habe die Lackierkabine,
die das steirische Unternehmen Umwelttech geliefert habe, außer der
Wärmerückgewinnung auch eine Anlaufstrombegrenzung, eine intelligente
Steuerung sowie ein patentiertes Luftsystem, um die Energieeffizienz
möglichst hoch und die Umweltbelastung möglichst gering zu halten.
Das Gesamtauftragsvolumen belief sich auf günstige 110.000 Euro, mit
denen 10 Firmen beschäftigt wurden. Erstaunlich ist, wie viel um
diesen Betrag geschaffen wurde: Darin enthalten sind nicht nur die
zum Teil massiven Umbauten, um die Technik optimal unterzubringen,
und die Lackierkabine, sondern auch großflächige
Wärmedämmungsmaßnahmen.
Energieeffizienz lässt sich aber auch an den Leistungsdaten der im
Betrieb verbauten Komponenten ablesen: Der 300-kW-Brenner der
Lackierkabine bewegt 30.000 Kubikmeter Luft, während die Heizung des
gesamten Autohauses nur 200 kW hat.