Insgesamt 47 Testsiege haben den ContiWinter-Contact TS 850 in den vergangenen Jahren zum erfolgreichsten M+ S-Pneu des deutschen Premiumherstellers gemacht. In Kürze wird sein Nachfolger zu den Vertriebspartnern rollen: Der WinterContact TS 860 verspricht vor allem in puncto Fahrsicherheit noch bessere Eigenschaften.

Optimierte Bremsleistungen

Wie Reifenentwickler Dr. Holger Lange bei der offiziellen Produktvorstellung in Schladming erklärte, hält der WinterContact TS 860 bei Laufleistung und Rollwiderstand das hohe Niveau seines Vorgängers. Handling und Traktion auf Schnee sowie der Fahrkomfort konnten verbessert werden, am auffälligsten sind jedoch die Fortschritte bei den Bremswerten: Auf Eis wurde der Bremsweg um 4 Prozentund auf nasskalter Straße um 5 Prozent verringert. Beim EU-Reifenlabel erreicht der WinterContact TS 860 die Werte C für Rollwiderstand und B für Nassgriff.

Zugkräftiges Angebot

Bei Continental ist man davonüberzeugt, dass der neue Winterreifen exakt den Anforderungen des mitteleuropäischen Marktes entspricht und vor allem in der volumenstarken Kompakt-und Mittelklasse die Gunst der Fahrzeughalter erlangen wird. Steigerungspotenzial sieht man vor allem bei Sechzehn-und Siebzehnzöllern, während dieNachfrage nach 15-Zoll-Reifen stagniert und Vierzehnzöller zunehmend an Bedeutung verlieren. Den WinterContact TS 860 wird es vor diesem Hintergrund von Anfang an in 36 Varianten und 21 Dimensionen von 14 bis 17 Zoll geben, mindestens 20 weitere Versionen sind für das Jahr 2017 geplant. (HAY)