Jetzt herrscht Hektik in den Reifenhotels, da viele Kunden
gleichzeitig kommen. Da ist es wichtig, dass der Reifenwechsel
schnell erfolgt. Bei Scholz Regalsysteme ist das kein Problem.
Einige Monate war "Winterschlaf" in den Reifenhotels: Doch jetzt kann
es gar nicht schnell genug gehen. Gut, wenn man einen "Gorilla" hat,
der einem hilft: So heißt nämlich das Gerät, mit dem in den
Reifenlagern der Firma Scholz Regalsysteme die schweren Reifen
gehoben werden. Dann rollen sie, fein säuberlich gewaschen und
geordnet, ins Regal. Die Zeiten, in denen jeder einzelne Reifen
mühsam händisch hochgehoben werden musste, sind vorbei.
Ordnung durch unterschiedliche Farben
Damit in den Lagerhallen, die je nach Erfordernis des Kunden gut und
gern 1.000 Garnituren fassen (und jederzeit erweitert werden können)
auch Ordnung herrscht, gibt es unterschiedliche Farben. Gelb schluckt
Reifen bis zu einer Breite von 255 Millimetern, Silber ist für jene
bis 300 mm ausgelegt. Bei Rot passen noch größere Reifen hinein und
Blau ist für Reifen bis 225 mm Breite ausgelegt. Die Lager sind
binnen weniger Wochen aufgebaut, die Nachkaufgarantie beträgt 10
Jahre.
Wichtig für die Mitarbeiter: Da bei den Regalen alle Kanten gerundet
sind, besteht auch keine Verletzungsgefahr. In Österreich hat die
Firma Scholz in den vergangenen Jahren mehrere Lager errichtet, unter
anderem im Autohaus Lamberg (Wolkersdorf), im Autohaus Weiz und beim
Wiener Reifenhändler Engelhard.(MUE)