In den kommenden Wochen rollt der neue Jaguar XE zu den Händlern. So
wollen die Briten auch verstärkt Flottenkunden gewinnen.
Mit dem Premium-Mittelklassemodell Jaguar XE 2,0-Liter-E-Performance
Turbodiesel mit 163 PS mit einem CO 2-Ausstoß von 99 g/km und in der
stärkeren Version mit 180 PS und 109 g/km könne Jaguar zwei Modelle
unter der geplanten Sachbezugs-Grenze von 120 g/km anbieten, wie Mag.
Peter Modelhart, Geschäftsführer von Jaguar Land Rover Austria, sagt.
Attraktives Paket für Flottenkunden
"Speziell beim XE haben wir uns des Themas Total Cost of Ownership
konsequent angenommen und glauben, dass wir ein attraktives Paket
anbieten können", so Modelhart. Jaguar arbeite im Flottenbereich
zudem mit einem zusätzlichen Anbieter, der ALD Automotive
Fuhrparkmanagement und Leasing GmbH, zusammen, mit dem Business-und
Full-Service-Leasing ins Programm kommt. "Wir bieten zum ersten Mal
ein neues Fahrzeug an, wo wir deutlich vor dem Launch unsere
Eckpfeiler beisammen haben, um in mehr Segmenten des Geschäfts
erfolgreich zu sein." Auch die Umstellung auf die neue CI im Handel
werde nun Schritt für Schritt innerhalb der nächsten 2 Jahre
umgesetzt. Nach dem Autohaus Seipl in Linz sei kürzlich auch der 1.
Teil der CI-Umstellung im Jaguar&Land Rover Center Graz erfolgt. Es
gebe bereits für fast alle Handelspartner finalisierte Umbaupläne
samt dazugehöriger Zeitleisten. (DSC)